![Ratikon SPTtot024 Скачать руководство пользователя страница 85](http://html1.mh-extra.com/html/ratikon/spttot024/spttot024_user-manual_3781473085.webp)
85
2.6.3 Ihr Fahrrad hat ein Schaltwerk, das Ihre Kette automatisch spannt. Sollte sich die Kette
jedoch lockern oder sich häufig vom vorderen Kettenrad lösen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
2.6.4 Bremshebel sollten
die Räder blockieren, wenn sie auf halbem Weg zwischen ihrer offenen
Position und dem Berühren des Lenkers zusammengedrückt sind.
2.6.5
Warnung
: Lenkergriffe oder Rohrendstopfen sollten bei Beschädigung ersetzt werden, da
blanke Rohrenden zu Verletzungen führen können.
2.6.6
Bremsbeläge müssen ersetzt werden, wenn das Belag
smaterial weniger als 1 mm ist.
WICHTIG! Auf nasser oder vereister Fahrbahn verlängern sich die
Bremswege.
2.6.7 Schmierung:
6.7.1. Schmieren Sie alle Drehpunkte des Umwerfers und der Ke
tte regelmäßig mit Leichtöl
oder Kettenschmiermittel.
6.7.2
Einmal im Jahr Steuersatzlager, Vorderradlager und Tretlager vom Händler
nachfetten lassen.
2.6.8 Empfohlene Werkzeuge für die ordnungsgemäße Wartung:
Drehmomentschlüssel mit lb/in- oder N/m-Abstufungen
2, 4, 5, 6, 8 mm Inbusschlüssel
9, 10, 15 mm Maulschlüssel und 15 mm Steckschlüssel
14, 15 und 19 mm Buchse
T25 Drehmomentschlüssel
Nr. 1 Kreuzschlitzschraubendreher, Fahrradschlauch-Patch-Kit und Reifenpumpe