![Rapid RS100 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html2.mh-extra.com/html/rapid/rs100/rs100_operating-manual_3693910004.webp)
1
Einleitung
Zweck der Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige
Hinweise, um Ihr Breitspurmähwerk sicher,
sachgerecht und wirtschaftlich zu betreiben.
Ihre Beachtung hilft
Unfälle zu verhüten,
Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu vermin-
dern und die Lebensdauer sowie die Zuverläs-
sigkeit Ihrer Breitspurmähers zu erhöhen. Die
Bedienungsanleitung gehört zum Lieferumfang
der Maschine.
1.1
Sicherheits- und Warnhinweise
Beachten Sie folgende Sicherheits- und Warn-
begriffe in dieser Bedienungsanleitung.
Gefahr
Unmittelbare Gefahr, die schwere Personen-
schäden oder den Tod zur Folge hat.
Warnung
Gefahr oder unsichere Handlung, die schwere
Personenschäden oder den Tod zur Folge hat.
Vorsicht
Bedeutet, dass geringer Personen-, oder
Sachschaden eintreten kann.
Achtung
Bedeutet, dass Materialschäden eintreten
können.
Hinweis
Bedeutet Information, um die Maschine tech-
nisch richtig und effizient einzusetzen.
1.2
Bestimmungsgemässe Verwendung
Dieses Gerät ist nur zur
bestimmungsgemässen Verwendung als
Breitspurmähwerk, entsprechend den in dieser
Bedienungsanleitung gegebenen Beschreibun-
gen und Sicherheitshinweisen, zugelassen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäss. Für hieraus resul-
tierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.
Zur bestimmungsgemässen Verwendung
gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller
vorgeschriebenen Bedienungs-, Wartungs-,
und Instandhaltungsbedingungen.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt,
gewartet und instand gesetzt werden, die
hiermit vertraut und über die Gefahren unter-
richtet sind.
Der Halter gewährleistet die bestimmungsge-
mässe Verwendung und den betriebssicheren
Zustand der Maschine.
Er benachrichtigt Rapid, sobald an der Maschi-
ne oder an den Anbaugeräten Sicherheits-
mängel auftreten.
Komplexe Arbeiten an der Maschine führt
ausschliesslich eine autorisierte Rapid-Service-
stelle aus.
Konstruktive Änderungen oder das Anbauen
von Zusatzgeräten die Rapid nicht freigegeben
hat, bewirken den sofortigen Verlust des
Garantieanspruches.
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften
sowie die allgemein anerkannten sicherheits-
technischen Regeln sind einzuhalten.
Verwenden Sie nur Rapid-Original-Ersatzteile.
2.
Sicherheitsregeln
Benutzer des Breitspurmähwerks haben neben
den Warnschildern und Warnhinweisen in der
Bedienungsanleitung die nachfolgenden
Bestimmungen strikte zu befolgen.
Vor jeder Inbetriebnahme ist das Breitspur-
mähwerk auf Verkehrs- und Betriebssicherheit
zu überprüfen.
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik
gebaut und betriebssicher.
Geschlossenes Schuhwerk mit griffiger Sohle
ist unbedingt erforderlich.
Machen Sie sich mit allen Einrichtungen und
Betätigungselementen sowie mit deren Funkti-
onen vertraut.
Fahrgeschwindigkeit den Witterungs- und
Umgebungsverhältnissen anpassen.
Stellen Sie den Abstand zwischen Untergrund
und Pflug gemäss Vorschrift ein.
Wurden Fremdkörper getroffen, Maschine
abstellen und auf Beschädigung untersuchen.
Bei Bedarf sofort eine Reparatur ausführen.
Markieren Sie Hindernisse vor der Vegetations-
periode.
Beim Rückwärtsfahren ist grösste Vorsicht
geboten, Stolpergefahr.
4