![RADEMACHER RTBS Скачать руководство пользователя страница 49](http://html1.mh-extra.com/html/rademacher/rtbs/rtbs_operating-and-assembly-manual_3286863049.webp)
FR
49
DE EN NL FR IT ES
Montage du moteur tubulaire
REMARQUE
Les remarques de montage suivantes sont applicables
pour les situations de montage standard en relation avec
les moteurs tubulaires et les accessoires RADEMACHER.
La tête d’entraînement
(12)
du moteur peut être montée
sur le côté droit ou gauche du caisson de volet/store. Dans
cette notice, le montage est représenté pour le côté droit.
Montage des paliers (illustration )
Déterminer la longueur de l’arbre enrouleur (illustration )
Montage/démontage de l’adaptateur et du toc d’entraînement (illustration )
1.
Déterminez tout d’abord la position des paliers d’entraî-
nement (13) et des contre-paliers (1) dans le caisson de
volet/store.
Enroulez le blindage de volet/store intégralement sur
l’arbre bobineur et mesurez le
diamètre D.
Voir la illustra-
tion pour la détermination de la position du milieu du
palier jusqu’au rail de guidage.
1.
Mesurez l’écart du palier d’entraînement (13) et du contre-
palier (1) par rapport au mur comme représenté.
1.
Montage de l’adaptateur (10)
Poussez l’adaptateur (10) sur la bague de butée (18)
sur la tête d’entraînement jusqu’à ce qu’il s’enclenche.
Veillez ici au bon positionnement de la rainure dans
l’adaptateur (10).
2.
Démontage de l’adaptateur (10)
Enfoncez les deux ressorts de maintien sur la bague
de butée (18) et tirez l’adaptateur (10) de la bague de
butée (18).
IMPORTANT
À l’état monté, le volet/store enroulé doit entrer à la verti-
cale dans le rail de guidage de la fenêtre.
2.
Fixez les paliers selon le type de palier et les condi-
tions sur site.
Montez le palier d’entraînement
(13)
de telle manière que
les vis de réglage
(11)
soient ultérieurement bien acces-
sibles et que le câble du moteur puisse être acheminé
sans être plié.
Veillez au montage horizontal des paliers. Un volet/
store mal enroulé peut bloquer ou détruire l’entraî-
nement.
2.
Mesurez le caisson de volet/store et déterminez la
longueur d’arbre nécessaire (L).
Longueur de l’arbre enrouleur :
3.
Raccourcir l’arbre enrouleur (5) à la dimension nécessaire.
Sciez l’arbre perpendiculairement à la dimension nécessaire
avec une scie à métaux. Ébarbez l’arbre à l’intérieur et à
l’extérieur avec une lime.
B
= contre-palier/capsule de cylindre
C
= palier d’entraînement/moteur
1.
Montage du toc d’entraînement (8)
Poussez le toc d’entraînement (8) jusqu’à la butée sur
l’axe (19) et fixez-le avec le clip de fixation ci-joint (7)
2.
Démontage du toc d’entraînement (8)
Desserrez le clip de fixation (7) de l’axe (19) et démontez
le toc d’entraînement (8).
Einbau des Rohrmotors
Die folgenden
Einbauhinweise
gelten für Standardeinbausituatio-
nen in Verbindung mit mechanischen Rohrmotoren
und Zubehör
.
HINWEIS
Bestimmen Sie zuerst die Position von Antriebs- (13) und
Gegenlager (1) im Rollladenkasten.
Befestigen Sie die Lager je nach Lagertyp und bauseitigen
Gegebenheiten.
2.
Achten Sie auf den waagerechten
Einbau der Lager. Ein schief auf-
gewickelter
Rollladen kann den Antrieb blockieren
und zerstören.
1.
Im eingebauten
Zustand muss der aufgewickelte
Rollladen senk-
recht in die Führungsschiene
des Fensters einlaufen.
WICHTIG
Montieren
Sie das Antriebslager
(13)
so, dass die Einstellschrauben
(11)
später gut zugänglich
sind und das Motorkabel
ohne Knick
verlegt werden
kann.
Der Antriebskopf
(12)
des Motors kann auf der rechten oder der
linken Seite des Rollladenkastens
eingebaut
werden. In dieser An-
leitung ist der Einbau für die rechte Seite dargestellt.
Messen Sie den W andabstand von Antriebs- (13) und Gegen-
lager (1) wie dargestellt.
1.
B
= Gegenlager/W
alzenkapsel
C
= Antriebslager/Motor
Montage des Adapters (10)
Schieben Sie den Adapter (10) über den Limitring (18) am
Antriebskopf bis er einrastet.
Achten Sie dabei auf die richtige
Lage der Nut im Adapter (10).
Montage des Mitnehmers (8)
Schieben Sie den Mitnehmer (8) bis zum Anschlag auf die Achse
(19) und sichern Sie ihn mit dem beiliegenden Sicherungsclip (7)
1.
1.
Demontage des Adapters (10)
Drücken Sie beide Haltefedern am Limitring (18) nach unten
und ziehen Sie den Adapter (10) vom Limitring (18) ab.
2.
Demontage des Mitnehmers (8)
Lösen Sie den Sicherungsclip (7) von der Achse (19) und de-
montieren Sie den Mitnehmer (8).
2.
Montieren der Lager (Abbildung
)
2
Länge der Wickelwelle ermitteln (Abbildung
)
3
Montage/Demontage von Adapter und Mitnehmer (Abbildung
)
4
Messen Sie den Rollladenkasten aus und ermitteln Sie die
nötige W ellenlänge (L).
2.
Die Wickelwelle (5) auf das nötige Maß kür
zen.
Sägen Sie die Welle mit einer Eisensäge rechtwinklig
auf Maß.
Entgraten Sie die Welle innen und außen mit einer Feile.
3.
L = A - (B + C)
Länge der Wickelwelle:
D
Wickeln Sie den Rollladenpanzer
vollständig
auf die Wickelwelle
und messen Sie den
Durchmesser D
. Siehe Abbildung
zur
Bestimmung der Position der Lagermitte zur Führungsschiene.
2
Einbau des Rohrmotors
Die folgenden
Einbauhinweise
gelten für Standardeinbausituatio-
nen in Verbindung mit mechanischen Rohrmotoren
und Zubehör
.
HINWEIS
Bestimmen Sie zuerst die Position von Antriebs- (13) und
Gegenlager (1) im Rollladenkasten.
Befestigen Sie die Lager je nach Lagertyp und bauseitigen
Gegebenheiten.
2.
Achten Sie auf den waagerechten
Einbau der Lager. Ein schief auf-
gewickelter
Rollladen kann den Antrieb blockieren
und zerstören.
1.
Im eingebauten
Zustand muss der aufgewickelte
Rollladen senk-
recht in die Führungsschiene
des Fensters einlaufen.
WICHTIG
Montieren
Sie das Antriebslager
(13)
so, dass die Einstellschrauben
(11)
später gut zugänglich
sind und das Motorkabel
ohne Knick
verlegt werden
kann.
Der Antriebskopf
(12)
des Motors kann auf der rechten oder der
linken Seite des Rollladenkastens
eingebaut
werden. In dieser An-
leitung ist der Einbau für die rechte Seite dargestellt.
Messen Sie den W andabstand von Antriebs- (13) und Gegen-
lager (1) wie dargestellt.
1.
B
= Gegenlager/W
alzenkapsel
C
= Antriebslager/Motor
Montage des Adapters (10)
Schieben Sie den Adapter (10) über den Limitring (18) am
Antriebskopf bis er einrastet.
Achten Sie dabei auf die richtige
Lage der Nut im Adapter (10).
Montage des Mitnehmers (8)
Schieben Sie den Mitnehmer (8) bis zum Anschlag auf die Achse
(19) und sichern Sie ihn mit dem beiliegenden Sicherungsclip (7)
1.
1.
Demontage des Adapters (10)
Drücken Sie beide Haltefedern am Limitring (18) nach unten
und ziehen Sie den Adapter (10) vom Limitring (18) ab.
2.
Demontage des Mitnehmers (8)
Lösen Sie den Sicherungsclip (7) von der Achse (19) und de-
montieren Sie den Mitnehmer (8).
2.
Montieren der Lager (Abbildung
)
2
Länge der Wickelwelle ermitteln (Abbildung
)
3
Montage/Demontage von Adapter und Mitnehmer (Abbildung
)
4
Messen Sie den Rollladenkasten aus und ermitteln Sie die
nötige W ellenlänge (L).
2.
Die Wickelwelle (5) auf das nötige Maß kür
zen.
Sägen Sie die Welle mit einer Eisensäge rechtwinklig
auf Maß.
Entgraten Sie die Welle innen und außen mit einer Feile.
3.
L = A - (B + C)
Länge der Wickelwelle:
D
Wickeln Sie den Rollladenpanzer
vollständig
auf die Wickelwelle
und messen Sie den
Durchmesser D
. Siehe Abbildung
zur
Bestimmung der Position der Lagermitte zur Führungsschiene.
2
Содержание RTBS
Страница 86: ...86 DE EN NL FR IT ES DE EN NL FR IT ES i...
Страница 87: ...87 DE EN NL FR IT ES DE EN NL FR IT ES i...