![PTM PMO1450 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/ptm/pmo1450/pmo1450_assembly-manual_1623330012.webp)
Montageanleitung / Assembly guide
Seite 12 von 36
Für explosionsgefährdete Bereiche durch brennbare Gase, Dämpfe oder Nebel gilt:
a) Zone 0/20 - umfasst Bereiche, in denen gefährliche explosionsfähige Atmosphäre ständig oder
langzeitig vorhanden ist.
b) Zone 1/21 - umfasst die Bereiche, in denen damit zu rechnen ist, dass gefährliche explosionsfähige
Atmosphäre gelegentlich auftritt.
c) Zone 2/22 - umfasst Bereiche, in denen damit zu rechnen ist, dass gefährliche explosionsfähige
Atmosphäre nur selten und dann auch nur kurzzeitig auftritt.
C.7 Inbetriebnahme, Installation
Radialkolbenmotoren und Getriebe besitzen Gehäuse der Schutzart IP 67 bzw. IP 68, welche den
notwendigen IP-Schutz gewährleisten. Unabhängig davon ist in Abhängigkeit der Einsatzbedingungen die
Zeit zur Reinigung des Betriebsmittels von Staubablagerungen durch den Betreiber festzulegen.
Weitere wichtige Fakten:
o
Das Gerät darf in der Kategorie 2 (Zone 1 oder 21) durch Fachleute in Betrieb genommen werden.
o
Verschlüsse sind nach dem Öffnen und Schließen wieder anzubringen.
o
Öffnungen für Zu- und Abluft dürfen nicht verschlossen werden.
o
Die Geräte sind nur für den Betrieb mit Druckluft mindestens der Qualitätsklasse 5 nach ISO 8573-1
zugelassen, die außerhalb des Ex-Bereiches erzeugt und aufbereitet wurde. Die Verwendung von
Flüssigkeiten und Gasen gehört nicht zum bestimmungsgemäßen Gebrauch. Anforderungen sind in der
Montageanleitung aufgeführt.
o
Bei Entladung elektrostatisch aufgeladener Teile können zündfähige Funken entstehen. Der Betrieb der
Geräte ist mit Schläuchen und Schlauchbündeln bis zu einem maximalen Außendurchmesser von Ø 20
mm zulässig.
o
Beim Betrieb der Geräte ist ein wirksamer Potenzialausgleich über die Erdungsschraube am Gehäuse
herzustellen.
o
Schlagvorgänge unter Beteiligung von Rost und Leichtmetallen und ihren Legierungen können
zündfähige Funken bilden. Die Verwendung von Werkzeugen mit korrodierten Oberflächen ist untersagt.
Die Geräte sind vor herunterfallenden Gegenständen zu schützen.
o
Explosionsfähige Atmosphäre oder explosionsfähige Stäube dürfen nicht in das Gehäuse eindringen.
o
Der Betrieb des Gerätes ist nur bei vollständig geschlossenen und unversehrten Gehäusen zulässig.
o
Der Betrieb bei beschädigtem Gehäuse ist untersagt.
o
Druckluft darf nicht in Bereiche explosionsfähiger Staubatmosphären ausgeblasen werden. Die
Abluftleitungen sind aus dem Ex-Bereich heraus zu führen.
o
Bei der Auswahl von Werkstoffen, Materialien und Befestigungszubehör sind Korrosion, Verschleiß und
sonstige Wechselwirkungen zu berücksichtigen.
o
Die Anzahl und Auswahl demontierbarer Verbindungen sind auf ein Mindestmaß zu begrenzen,
Schlauchverbindungen sind möglichst kurz zu halten und mechanische Spannungen zu vermeiden.
o
Das Betriebsmittel genügt IP 67 bzw. IP 68 an Gehäuse und Seitenteilen. Ein zusätzlicher Schutz gegen
Feuchtigkeit ist nicht notwendig.
C.7.1 Verwendung, Einsatzbedingungen
o
Die Geräte sind nur für eine sachgerechte und bestimmungsgemäße Verwendung zugelassen. Bei
Zuwiderhandlungen erlischt jegliche Garantie und Herstellerverantwortung!
o
Es dürfen nur solche Zubehörteile in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden, die alle
Anforderungen der europäischen Richtlinien und der jeweiligen nationalen Gesetzgebung erfüllen.
o
Der Radialkolbenmotor zum Antrieb des Getriebes darf bis zu einem maximalen Überdruck von 6 bar
eingesetzt werden. Die maximale Drehzahl des Radialkolbenmotors liegt bei 300 min
-1
, die
Getriebedrehzahl bei 100 min
-1
.
o
Eine direkte gefährliche elektrostatische Entladung auf die Betriebsmittel ist nicht zulässig. Solche
Entladungen können im Normalfall nicht durch Menschen erzeugt werden, sondern erfordern eine
Druckluftdüse o.ä..
o
Der Einsatz im Staub-Ex-Bereich ist bei nicht-leitfähigen Stäuben mit einer Mindestzündenergie > 3 mJ
zulässig.
o
Die in der Montageanleitung spezifizierten Umgebungsbedingungen sind unbedingt einzuhalten.
o
Blitzschutzmaßnahmen sind durch den Betreiber zu gewährleisten.
Содержание PMO1450
Страница 5: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 5 von 36...
Страница 15: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 15 von 36 D 2 EG Konformit tserkl rung...
Страница 16: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 16 von 36 D 3 EG Konformit tsbescheinigung...
Страница 17: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 17 von 36 D 4 Anhang zur EG Konformit tsbescheinigung...
Страница 22: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 22 von 36...
Страница 32: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 32 von 36 D 2 Declaration of Conformity...
Страница 33: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 33 von 36 D 3 EG Certification of Conformity...
Страница 34: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 34 von 36 D 4 Appendix to EG Certification of conformity...
Страница 35: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 35 von 36...