![probst SH-2500-UNI-GL Скачать руководство пользователя страница 73](http://html1.mh-extra.com/html/probst/sh-2500-uni-gl/sh-2500-uni-gl_operating-instructions-manual_1608386073.webp)
Spezifikation Vacio
Datum
04.12.2018
Artikel: Batterie_7S8P_INR18650_29E_25,2V_22,8Ah
Index
1.2
Artikelnummer: 10.00415.01
Seite
15 von 16
© "Diese Unterlage darf weder vervielfältigt oder verbreitet noch dritten unbeteiligten Personen mitgeteilt werden; § 33 des Lit. Urh.
Ges. und §§ 17 + 18 des Unl. Wett. Ges."
6.
Entladeprozess
Während dem Entladeprozess sinkt die Packspannung von der Ladeschlussspannung (100% SoC) auf
die Entladeschlussspannung (0% SoC). Abhängig vom Strom sinkt die verbleibende Kapazität
kontinuierlich. Stellt das Batterie Management System einen Fehler fest, findet eine Abschaltung wie
im Abschnitt „Funktionalität BMS“ beschrieben statt.
7.
Ladeprozess
Das Ladegerät muss folgende Anforderung erfüllen:
Ausgabe einer Ausgangsspannung (max. 29,4V) vor dem Ladebeginn
Bitte beachten Sie vor dem ersten Gebrauch unbedingt die separate Bedienungsanleitung des
Ladegerätes!
Bitte stecken Sie das Ladegerät nach abgeschlossenem Ladevorgang ab!
Allgemeine Information:
Der Ladevorgang findet nach dem CC-CV-Verfahren statt. Nach einer Ladephase mit konstantem
Strom (CC, Constant Current) bis zur Ladeschlussspannung, wird mit konstanter Spannung (CV,
Constant Voltage) und sinkendem Strom bis Ladeschluss geladen. Mit erfolgreichem Abschluss des
Ladevorgangs werden packspezifische Parameter (z.B. Kapazität, usw.) aktualisiert und der Corepack
gilt als vollständig geladen. Stellt das Batterie Management System einen Fehler fest, findet eine
Abschaltung beschrieben statt.
8.
Lagerungs- und Pflegehinweise
o
Schützen Sie den Akku umgehend nach dem Trennen vom Ladegerät bzw. der Applikation. Es
dürfen weder Feuchtigkeit noch Fremdpartikel (z. B. Metallsplitter, kleine Nägel, Späne oder
sonstige leitende Metalle) in den Akku eindringen.
o
Setzen Sie den Akku bei der Lagerung keinerlei Feuchtigkeit (Wasser, Regenwasser, Schnee,
etc.) aus.
o
Um Tiefentladung zu vermeiden, laden Sie den Akku vor dem Einlagern auf und überprüfen
Sie den Ladezustand spätestens alle 12 Monate. Laden Sie den Akku, falls erforderlich, auf 70
% auf.
o
Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Platz, wo er vor Beschädigung und
unberechtigtem Zugriff geschützt ist.
o
Um eine optimale Lebensdauer des Akkus zu erreichen sollte dieser bei einer Temperatur
von 18°C bis 23°C und einer Luftfeuchtigkeit von 0 bis 80 % gelagert werden. Der
Ladezustand sollte dabei mehr als 30% betragen.
o
Wenn der Akku vollständig entladen ist, laden Sie ihn schnellst möglich wieder auf.
Содержание SH-2500-UNI-GL
Страница 1: ...52400046 52400048 V2 DE GB Betriebsanleitung Operating Instructions SH 2500 UNI GL SH 2500 UNI GL FFS...
Страница 3: ......
Страница 4: ......
Страница 58: ...5240 0046 5240 0048 54 54...
Страница 78: ......
Страница 101: ...Transport and storage 52400046 52400048 23 58 See the operating instructions for the battery in the appendix...
Страница 134: ...52400046 52400048 56 58...
Страница 135: ...57 58 52400046 52400048...
Страница 136: ...52400046 52400048 58 58...
Страница 140: ......
Страница 141: ...Ersatz und Verschlei teile...