![Powerfix Profi PBT-TL022 Скачать руководство пользователя страница 30](http://html1.mh-extra.com/html/powerfix-profi/pbt-tl022/pbt-tl022_assembly-operating-and-safety-instructions_1589181030.webp)
30 DE/AT/CH
einer Kollision zu achten, z. B.
mit Fußgängern, Fahrzeugen oder
Türen. Verriegeln Sie Türen und
Fenster im Arbeitsbereich, falls
möglich, jedoch nicht Notaus-
gänge.
Überprüfen
Sie Ihre Umge-
bung auf
Gefahrenquellen, wie z. B. Hoch-
spannungs-Freileitungen oder
andere freiliegende elektrische
Betriebsmittel, bevor Sie die Leiter
aufstellen und darauf steigen.
OIL
H
2
O
Stellen Sie die Leiter
immer auf den Füßen
auf und nicht auf den
Sprossen bzw. Stufen.
Stellen Sie die Leiter nicht auf
rutschige Flächen (z. B. Eis,
blanke Flächen oder deutlich
verunreinigte feste Flächen),
sofern nicht durch zusätzliche
Maßnahmen verhindert wird,
dass die Leiter rutscht oder dass
die verunreinigten Stellen aus-
reichend sauber sind.
max.
kg
150
Überschreiten Sie kei-
nesfalls die Nutzlast
der Leiter. Die maxi-
male Tragfähigkeit der Leiter
beträgt 150 kg.
Lehnen Sie sich nicht
zu weit von der Leiter
weg, wenn Sie darauf
stehen. Sie sollten immer mit
beiden Füßen fest auf derselben
Stufe stehen und Ihre Körpermitte
(Bauchnabel) zwischen den
Holmen halten.
Steigen Sie keinesfalls ohne
zusätzliche Sicherung in größerer
Höhe von der Leiter weg. Befes-
tigen Sie die Leiter oder verwenden
Sie eine geeignete Vorrichtung zur
Sicherung der Standsicherheit.
3
2
1
Verwenden Sie die
oberen drei Sprossen
der Leiter nicht als
Standfläche. Achtung, der oberste
Träger gilt nicht als Sprosse. Der
oberste Träger darf ebenfalls
nicht als Standfläche verwendet
werden.
Verwenden Sie die Leiter nur für
einfache und kurze Arbeiten.
Verwenden
Sie die Leiter
nicht für Arbei-
ten unter elektrischer Spannung.
Die Leiter besteht aus leitfähigem
Material. Für unvermeidbare Ar-
beiten unter elektrischer Spannung
nicht leitende Leitern verwenden.
Verwenden Sie die Leiter bei un-
günstigen Wetterbedingungen