![Power Craft Garden 79890 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html.mh-extra.com/html/power-craft-garden/79890/79890_instruction-manual_1586417019.webp)
19
Reinigung des Pumpenrads
Falls sich im Innern der Pumpe Schmutz
angesammelt hat, muss sie gereinigt werden.
Dies wird wie folgt gemacht:
1. Lösen Sie die 4 Schrauben am Boden der
Pumpe.
2. Entfernen Sie den Boden der Pumpe.
3. Reinigen Sie das Pumpenrad mit sauberem
Wasser. Während des gesamten Vorgangs
dürfen Sie die Pumpe nicht abstellen, und die
Pumpe darf auch nicht auf dem Pumpenrad
ruhen.
4. Der Zusammenbau der Pumpe erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
Einstellen des Schwimmers
Durch das Einstellen des Schwimmers kann der
ON/OFF-Punkt reguliert werden.
•
Platzieren Sie die Schwimmerleitung in der
Leitungshalterung.
•
Wenn der Schwimmer eingestellt werden soll,
ist es wichtig, dass dies an einem Ort erfolgt,
wo er leicht zugänglich ist. Die Pumpe kann
z. B. in einem Kübel mit Wasser platziert
werden. Der Schwimmer wird jetzt bis zum
Maximum gehoben, und die Pumpe beginnt
zu laufen. Der Schwimmer wird langsam
gesenkt, bis die Pumpe wieder abschaltet
(dies ist das Minimum).
•
Der Abstand zwischen dem Schwimmer und
der Pumpe muss mindestens 10 cm betragen.
Wenn dies nicht eingehalten wird, erlischt die
Garantie, da dies zur Zerstörung der Pumpe
führen kann.
•
Wenn die Pumpe installiert wird, muss man
sich vergewissern, dass die Pumpe nicht erst
abschaltet, wenn der Schwimmer den Boden
berührt, da dies dazu führt, dass der Pumpen-
schacht austrocknet und die Pumpe kaputt
geht.
DEUTSCH
GEBRAUCHSANWEISUNG
Garantie
In folgenden Fällen deckt die Garantie nicht:
•
Zerstörung des Pumpenrads durch Trocken-
laufenlassen der Pumpe.
•
Blockierung oder Zerstörung des Pumpenrads
aufgrund von Fremdkörpern im Wasser.
•
Transportschäden an der Pumpe.
•
Falls unbefugte Eingriffe ins Gerät vorgenommen
wurden.
Umweltinformationen
Auch Sie können Ihren Beitrag zum
Umweltschutz leisten! Befolgen Sie
die geltenden Umweltvorschriften.
Entsorgen Sie ausrangierte elektrische
Geräte bei Ihrer kommunalen
Recyclingstation.