![Pkm GSP600 Скачать руководство пользователя страница 35](http://html.mh-extra.com/html/pkm/gsp600/gsp600_instruction-manual_1561042035.webp)
35
milden Scheuermittel.
2.
Die betroffenen Gegenstände sind
nicht korrosionsbeständig.
➢
Derartige Gegenstände nicht in
den Geschirrspüler geben.
3.
Der Deckel des Salzbehälters ist lose.
➢
Prüfen Sie, ob der Deckel des
Salzbehälters sich richtig in
Position
befindet
und
festgedreht ist.
4..
Es wurde kein Spülprogramm
gestartet, nachdem Spülmaschinensalz
hinzugefügt wurde. Spuren von Salz
sind in den Spülgang geraten.
➢
Starten Sie, nach Hinzugeben
von Spülmaschinensalz immer
ein
Schnellwaschprogramm
ohne Geschirr.
Wasser bleibt am Boden des Geräts zurück.
1.
Normal.
➢
Eine kleine Menge sauberen
Wassers um den Ablauf herum
hält
die
Wasser-Vorlage
aufrecht.
Das Gerät ist undicht.
1.
Überfüllter Klarspüler-Behälter oder
verschütteter Klarspüler.
➢
Ein überfüllter Klarspüler-
Behälter oder verschütteter
Klarspüler
können
zu
Schaumbildung
und
zum
Überfließen führen. Wischen
Sie verschütteten Klarspüler
umgehend auf.
2.
Das Gerät steht nicht waagerecht.
➢
Richten Sie das Gerät neu aus.
❖
Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen,
oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht
behoben werden konnte, kontaktieren Sie den Kundendienst.
8.1 Fehlermeldungen
Anzeige/Kode
Bedeutung
Mögliche Ursachen
Die Anzeige für das
Programm
"
Schnell
"
flackert
schnell.
Lange
Wassereinlasszeit.
➢
Wasserhahn ist nicht geöffnet.
➢
Wasserzufuhr ist eingeschränkt.
➢
Zu niedriger Wasserdruck
Die Anzeigen für die
Programme
"
Schnell
"
und
"
90min
"flackern
Erforderliche
Temperatur wird
nicht erreicht.
➢
Fehlfunktion des Heizelementes.