![PISTER Multicoupler PMK Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/pister/multicoupler-pmk/multicoupler-pmk_operating-manual_1559196002.webp)
Bedienungsanleitung
Handbetätigte PISTER Multikupplung PMK®
1. Allgemeine Hinweise
Die handbetätigte PISTER Multikupplung wird in der Bedienungsanleitung mit PMK abgekürzt.
Die Bedienungsanleitung ist sorgfältig zu lesen und aufzubewahren. Bei Fragen zur Installation oder Handhabung
des Produktes wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Die Hinweise sind zu beachten und zu kontrollieren und beschreiben Verhaltensmaßnahmen, deren
Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder Lebensgefahr für Anwender oder Dritte bzw. zu Sachschäden für
die Anlage oder die Umwelt führen können.
Alle Arbeiten sind durch sachkundiges, qualifiziertes Personal durchzuführen. Nationale Vorschriften zur
Unfallverhütung sowie ortsgebundene Sicherheitsvorschriften des Betreibers werden durch diese
Betriebsanleitung nicht ersetzt und sind in jedem Falle als vorrangig zu betrachten.
Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist zu beachten.
Eine Reparatur ist nur durch den Hersteller zulässig! Änderungen an dem System durch den Betreiber sind
unzulässig und führen zum Verlust der Garantie/Gewährleistung.
Es besteht keine Garantie für Verschleißteile. Die in den Kupplungen verbauten Dichtsätze unterliegen einem
normalen Verschleiß, welcher stark von den Einsatzbedingungen und der Pflege der Kupplungen abhängt. Bei
Undichtheiten ist zuerst der Dichtsatz durch den Kunden auszutauschen. Es besteht kein Garantieanspruch auf
einen kompletten Austausch der PMK bei Ausfall eines Verschleißteils.
Der Hersteller behält sich das Recht von technischen Änderungen und Verbesserungen jederzeit vor.
Symbole:
Gefahr, Warnung!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass Gefahren für Leben und Gesundheit von Personen bestehen.
Instruktionen beachten und gemäß Bedienungsanleitung durchführen.
* Die hydraulische Verriegelung wird standardmäßig bei
Kupplungen Typ 2 ab DN20 eingebaut um ein Betätigen der
PMK bei unter Druck stehenden Leitungen zu verhindern.
Bodenplatte
Befestigungs-
bohrungen
Kupplungs-
muffe
Kupplungs-
stecker
Rasterung
Werkzeugplatte
Griffver-
längerung
(optional)
Hebelsystem
Grundplatte
Hydraulische
Verriegelung *