FEHLERSUCHE
43
MZ3 / 22 page 43
Deutsch
WARNHINWEIS
Das Gerät nicht öffnen, weil Stromschlaggefahr bes-
teht! Unter gar keinen Umständen sollten Sie ver-
suchen, das Gerät selbst zu reparieren, weil die
Garantie dadurch erlischt.
Wenn ein Fehler auftritt, zuerst die nachstehenden Punkte
überprüfen, bevor das Gerät zur Reparatur gegeben wird.
Wenn Sie das Problem nicht durch Befolgen dieser
Ratschläge lösen können, sollten Sie sich an Ihren Händler
oder an Ihr Reparaturzentrum wenden.
TECHNISCHE DATEN
Verstärker
Ausgangsleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 x 15 W RMS
Ausgangsleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 W PMPO
Digitalausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,5 V, 75
Ω
Leitungsausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,5 V, 1000
Ω
Störabstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
≥
65 dBA (IEC)
Eingangsempfindlichkeit AUX. . . . . . . . . . 0,5 V (max. 2 V)
Impedanz - Lautsprecher. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Ω
Impedanz - Kopfhörer . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Ω
-1000
Ω
Tuner
FM-Wellenbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87,5 - 108 MHz
MW- (AM-) Wellenbereich . . . . . . . . . . . . 531 - 1602 kHz
LW-Wellenbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 - 279 kHz
Empfindlichkeit bei 75
Ω
– Mono, 26 dB Störabstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,8
µ
V
– Stereo, 46 dB Störabstand . . . . . . . . . . . . . . . . 61,4
µ
V
Selektivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
≥
28 dB
Gesamtklirrfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
≤
5%
Frequenzgang . . . . . . . . . . . . . . . . 63 - 12,500 Hz (± 3 dB)
Störabstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
≥
50 dBA
CD-Spieler
Frequenzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . 20 - 20,000 Hz (8 dB)
Störabstand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 dBA
Lautsprecher
Baßreflexsystem (2-Wege)
Abmessungen (BxHxT) . . . . . . . . . . . . . . . 164 x 158 x 239
Allgemeine
Abmessungen (BxHxT) . . . . . . . . . . . . . . . 164 x 158 x 254
Gewicht (mit / ohne Lautsprecher). . . . . . . ca. 7,5 / 3,0 kg
Standby-Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . < 7 W
Änderungen vorbehalten
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Kein Sound/
Lautstärke nicht eingestellt
Die Lautstärke mit VOLUME einstellen
keine Leistung
Kopfhörer angeschlossen
Kopfhörer herausziehen
Netzkabel nicht fest an Steckdose
Ordnungsgemäß anschließen
angeschlossen
Gerät spricht auf kein
Elektrostatische Entladung
Den Gerätestecker ziehen und das Gerät
Bedienelement an
Gerät nach ein paar Sekunden wieder anschließen
TIMER/SLEEPER
Uhrzeit nicht eingestellt
Die richtige Uhrzeit einstellen
funktioniert nicht
Heftiges Brummen
Elektrische Störung: Gerät zu nahe am Fernseher, Den Abstand vergrößern
oder Rauschen
Videorecorder oder Computer
Schlechter
Schwaches Radiosignal
FM: den FM-Antennendraht für
Radioempfang
optimalen Empfang ausrichten
Anzeige
CD stark zerkratzt oder verschmutzt
CD austauschen/reinigen, siehe Pflege
NO DISC
oder
CD austauschen/reinigen, siehe Pflege
Eine fertige CD-R(W) benutzen
DISC NOT
Laserlinse ist beschlagen
Warten, bis Linse sich akklimatisiert hat
READABLE
Die CD überspringt
CD beschädigt oder verschmutzt
CD austauschen oder reinigen
Titel
SHUFFLE oder PROGRAM ist aktiv
SHUFFLE / PROGRAM abschalten
Fernbedienung
Batterien erschöpft
Neue Batterien einsetzen
funktioniert nicht
Batterien falsch eingesetzt
Batterien richtig einsetzen
ordnungsgemäß
Abstand/Winkel zum Gerät ist zu groß
Den Abstand/Winkel verringern