![Philips 5400 Series Скачать руководство пользователя страница 37](http://html.mh-extra.com/html/philips/5400-series/5400-series_user-manual_291982037.webp)
39
Deutsch
Deutsch
Fehlercode Problem
Mögliche Lösung
04
Die Brühgruppe ist nicht
richtig positioniert.
Schalten Sie die Maschine aus. Nehmen Sie die
Brühgruppe heraus, und setzen Sie sie erneut ein. Stellen
Sie sicher, dass die Brühgruppe richtig positioniert ist,
bevor Sie sie einsetzen. Schlagen Sie das Kapitel
"Handhabung der Brühgruppe" nach oder besuchen Sie
www.philips.com/coffee-care
für ausführliche Video-
Anleitungen. Schalten Sie das Gerät dann wieder ein.
05
Es ist Luft im
Wasserkreislauf.
Starten Sie das Gerät neu, indem Sie es aus- und wieder
einschalten. Wenn dies funktioniert, lassen Sie zwei bis drei
Tassen heißes Wasser ablaufen. Entkalken Sie das Gerät,
wenn Sie dies längere Zeit nicht gemacht haben.
Der AquaClean-Filter
wurde vor der
Installation nicht richtig
vorbereitet oder ist
verstopft.
Entfernen Sie den AquaClean-Filter, und versuchen Sie
erneut, einen Kaffee zu brühen. Wenn dies funktioniert,
stellen Sie sicher, dass der AquaClean-Filter richtig
vorbereitet ist, bevor Sie ihn wieder einsetzen. Setzen Sie
den AquaClean-Filter wieder in den Wasserbehälter ein.
Wenn das immer noch nicht zum gewünschten Ergebnis
führt, ist möglicherweise der Filter verstopft und muss
ausgetauscht werden.
11
Das Gerät muss sich an
die Zimmertemperatur
anpassen.
Warten Sie, bis sich das Gerät von der Transport-
/Außentemperatur an die Zimmertemperatur angepasst
hat. Schalten Sie das Gerät für 30 Minuten aus und dann
wieder ein. Wenn das Gerät dann immer noch nicht
funktioniert, dann kontaktieren Sie den Kundendienst in
Ihrem Land. Kontaktinformationen können Sie der
Garantieschrift entnehmen.
14
Das Gerät ist überhitzt. Schalten Sie das Gerät aus und nach 30
Minuten wieder
ein.
Tabelle für Fehlerbehebung
In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme beschrieben, die beim Gebrauch des Geräts
auftreten können. Supportvideos und eine vollständige Liste häufig gestellter Fragen finden Sie unter
www.philips.com/coffee-care
. Sollten Sie das Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an
ein Philips Service-Center in Ihrem Land. Kontaktinformationen können Sie der Garantieschrift
entnehmen.
Problem
Ursache
Lösung
In meiner neuen
Kaffeemaschine
befinden sich
Kaffeerückstände.
Dieses Gerät wurde mit Kaffee
getestet.
Zwar wurde die Maschine anschließend
sorgfältig gereinigt, aber es ist möglich,
dass noch ein Rest Kaffee in der
Maschine ist. Das Gerät ist jedoch
komplett neu.
Die Abtropfschale füllt
sich schnell / in der
Abtropfschale befindet
sich immer etwas
Wasser.
Das ist normal. Das Gerät spült
den internen Kreislauf und die
Brühgruppe mit Wasser. Ein Teil
des Wassers fließt durch das
interne System direkt in die
Abtropfschale.
Leeren Sie täglich die Abtropfschale,
sobald die rote Anzeige „Abtropfschale
voll“ durch die Abdeckung der
Abtropfschale zu sehen ist. Tipp: Stellen
Sie ein Tasse unter den Auslauf, um
herausfließendes Wasser aufzufangen.
Содержание 5400 Series
Страница 2: ......
Страница 3: ...A2 A1 A3 A4 A14 A8 A7 A6 A9 A12 A13 A10 A11 A5 A17 A15 A A20 A18 A16 A19 A21 A22 A23 A24 ...
Страница 44: ...fillpage Saeco ...
Страница 45: ...inside back page ...
Страница 47: ...25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 2 1 37 5 sec 38 30 sec 39 40 1 2 41 ...
Страница 48: ...inside back page ...
Страница 49: ......