64
die vom Hersteller des Produktes
empfohlen werden.
• Verwenden Sie IMMER ein Möbel,
welches das Produkt sicher tragen
kann.
• Vergewissern Sie sich IMMER, dass
das Produkt am Rand des Möbels
nicht übersteht.
• Erklären Sie Kindern IMMER, dass es
gefährlich ist, auf Möbel zu klettern,
um an das Produkt oder seine
Bedienelemente zu gelangen.
• Verlegen Sie an Ihr Produkt
angeschlossene Kabel IMMER so,
dass niemand darüber stolpert,
nicht daran gezogen oder danach
gegriffen wird.
• Stellen Sie das Produkt NIEMALS an
einem instabilen Ort auf.
• Stellen Sie das Produkt NIEMALS
auf hohe Möbel (z. B. Schränke oder
Bücherregale), ohne sowohl das
Möbelstück als auch das Produkt
an einer geeigneten Halterung zu
befestigen.
• Platzieren Sie das Produkt NIEMALS
auf Stoff oder anderen Materialien
zwischen Produkt und Möbelstück.
• Platzieren Sie NIEMALS
Gegenstände auf dem Produkt
oder Möbel, auf dem das Produkt
steht, die Kinder dazu veranlassen
könnten, auf das Produkt/Möbel zu
klettern, wie z. B. Spielzeuge und
Fernbedienungen.
• Falls das Produkt eingelagert oder
umplatziert werden soll, gelten
ebenfalls die oben angegebenen
Überlegungen.
Hinweis
Der Monitor kann an einer VESA-
Standardhalterung (100 mm
Lochabstand) angebracht werden.
VESA-Montageschraube (M4 or
M6). Wenden Sie sich bei einer
Wandmontage immer an den Hersteller.
(
Für Modelle mit Wandhalterung
)
Wichtige Informationen zu eingebrannten
Bildern/Geisterbildern
• Aktivieren Sie grundsätzlich einen
bewegten Bildschirmschoner, wenn
Sie Ihren Monitor verlassen. Achten
Sie grundsätzlich darauf, dass das
Bild bei der Anzeige statischer Inhalte
von Zeit zu Zeit gewechselt wird –
zum Beispiel durch einen passenden
Bildschirmschoner. Die über längere
Zeit ununterbrochene Anzeige von
unbewegten, statischen Bildern kann
zu „eingebrannten“ Bildern führen,
die man auch „Nachbilder“ oder
„Geisterbilder“ nennt.
• Solche „Geisterbilder“, „Nachbilder“
oder „eingebrannten“ Bilder zählen
zu den bekannten Phänomenen
der LCD-Panel-Technologie. In
den meisten Fällen verschwinden
solche „Geisterbilder“, „Nachbilder“
oder „eingebrannten“ Bilder bei
abgeschaltetem Gerät im Laufe der
Zeit von selbst.
Warnung
Wenn Sie keinen Bildschirmschoner
oder eine Anwendung zur regelmäßigen
Aktualisierung des Bildschirminhaltes
aktivieren, kann dies „eingebrannte
Bilder“, „Nachbilder“ oder „Geisterbilder“
erzeugen, die nicht mehr verschwinden
und nicht reparabel sind. Solche
Schäden werden nicht durch die Garantie
abgedeckt.
Service
• Das Gehäuse darf nur von
qualifizierten Service-Technikern
geöffnet werden.
• Sollten Sie zur Reparatur oder
zum Ein- oder Zusammenbau
Dokumente benötigen, nehmen Sie
bitte Kontakt mit Ihrem örtlichen
Kundendienst-Center auf. (Bitte
beachten Sie die in der Anleitung mit