![Pedelec BESV PS1 ADV Скачать руководство пользователя страница 87](http://html.mh-extra.com/html/pedelec/besv-ps1-adv/besv-ps1-adv_manual_1520070087.webp)
86
87
8
9
10
Übersicht
Funktion
1
Sattel
Akku
Lenker
Bremse
2
3
4
5
6
7
11
12
13
1
Linker Lenkergriff
linke Bremse
Kontrollknöpfe am Displays
Displayhalterung
rechte Bremse
Anzeige der hinteren Gangschaltung
Schalthebel der hinteren Gangschaltung
Rechter Lenkergriff
2
3
4
5
6
7
8
1
Schalter für
Hintergrundbeleuchtung
Höher
Niedriger
Smart
Auswahlschalter für
Menüpunkt
Enter
2
3
5
4
6
14
Display
Kontrollknöpfe
Vorderrad
Gabel
Pedale
Fahrradständer
Kette
Hinterrad
Elektromotor
Funktion
Funktion
D
e
u
ts
c
h
D
e
u
ts
c
h
7
2
9
11
12
13
1
3
4
5
6
8
10
1
2
3
5
6
Page Enter
Light
Up
Down
4
Smart
2
5
3
4
1
6
7
1
Display
Unterstützungsstufe
des Hilfsantriebs
Gesamtkilometer
Geschwindigkeit
Akkuladestandanzei
ge
Aufladen
Bluetooth
2
3
5
4
Funktion
7
6
Sicherheit
Lesen Sie die Informationen des Benutzerhandbuchs über den autorisierten
Fachhändler.
Sicherheitsausstattung
Das elektrische Fahrrad von RUEYDA richtet sich nach Verkehrsregelungen für Fahrzeuge auf
öffentlichen Straßen. Es ist zur Sichercheit mit folgenden Einzelteilen ausgestattet:
•weisser Frontstrahler
•roter Rückstrahler
•Reflektoren an den Speichen
•Gelbe Reflektoren an den Pedalen
Besuchen Sie bitte die von RUEYDA beauftragten Fachhändler und lassen Ihr elektrisches
Fahrrad regelmäßige Inspektion durchführen, um die Sicherheit des Fahrers zu gewähren.
Passendes Zubehör
Gemäß den Gesetzen zur Benutzung von Pedelecs in Ihrem Land können Sie verpflichtet sein,
einen Helm zu tragen. Unabhängig von den gesetzlichen Bestimmungen empfiehlt Darfon das
Tragen eines Helms und einer Schutzbrille. Tragen Sie während der Fahrt mit Ihrem Pedelec helle
Kleidung und geeignete Schuhe. Bitte machen Sie sich vor der Fahrt auf öffentlichen Straßen mit
den Verkehrsregeln vertraut um Gefahren für sich selbst und andere zu vermeiden.
Prüfung vor der Fahrt
Prüfung der Reifen und der Felgen
Wenn Sie während der Fahrt schräg auf dem Sattel sitzen, kann es zu Schäden am Reifenventil
kommen. In diesem Fall sinkt der Reifendruck und entsteht Unfallgefahr.
Prüfen Sie die Position des Reifenventils. Das Ventil muss sich im rechten Winkel zur Felge
befinden. Korrigieren Sie die Position sofort, wenn sie nicht korrekt ist. Bitte prüfen Sie vor jeder
Fahrt folgendes:
•Beschädigungen an Reifen und Felgen und Fremdkörper im Reifen. Beschädigte Reifen führen
zur Abnahme des Reifendrucks und zu weiteren Schäden.
•Reifenprofiltiefe
•Ob sich die beiden Räder drehen lassen.
Wenn ein Rad nicht rund läuft, kann dies an Beschädigungen am Reifen, Schäden an der Achse
oder verschlissenen Speichen liegen. Prüfen Sie bei auffälligen Geräuschen bitte die Befestigung
des Gepäcks und der angeschraubten Teile.
1
8
6
7
3
2
5
4