36
(7)
Drücken Sie
F5
, um die Option „NextPage" (nächste Seite) auszuwählen. Drücken
Sie die Taste erneut, um zur nächsten Seite zu wechseln.
(8)
Drücken Sie
F1
, um die Quelle auszuwählen. „Internal" bedeutet, dass eine interne
Quelle verwendet wird. „External" bedeutet, dass der
Ext Trig/FSK/Burst
-Anschluss
auf der Rückseite des Geräts für den Eingang des externen Signals verwendet wird.
„Manual" bedeutet, dass ein manueller Trigger verwendet wird: Drücken Sie in der
Sweep-Ansicht den
Drehknopf
auf dem Bedienfeld, um einen Sweep auszulösen.
5.37. Generieren eines Bursts (Nur P4125 / 4165)
Die Burst-Funktion wird nur für Kanal 1 (CH1) verwendet. Drücken Sie zuerst die
Mod
-Taste und dann
F3
, um die Option „Burst" auszuwählen und vielseitige
Wellenformen zu generieren. Ein Burst kann über eine bestimmte Dauer des Signalzyklus
(N-Cycle Burst) verfügen oder über extern getaktete Signale (Gated Burst) gesteuert
werden. Bursts können erzeugt werden auf Sinus-, Rechteck-, Rampen-, Impuls- und
Arbiträr-Signale (außer Rauschen) angewendet werden.
Begriffserklärung
Burst:
Ausgabe von Wellenformen mit definierten Zykluszeiten. Im Allgemeinen wird dies bei
jedem Signalgenerator „BURST-Funktion" genannt.
N-Cycle Burst:
Der N-Cycle verfügt über eine bestimmte Anzahl von Signalzyklen und jeder Burst
wird durch einen Trigger aktiviert.
Gated Burst
:
Beim „Gated Burst" steuert eine externe Quelle, wann ein der Burst aktiviert wird.