![Patriot HT 600 Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/patriot/ht-600/ht-600_operating-and-maintenance-instructions-manual_4045377027.webp)
DE
Übersetzung
der
Originalbetriebsanleitung
27
Hinweis: Vor jeder Reparatur trennen Sie erstens das Werkzeug von der Stromquelle.
Störung
Mögliche Ursache
Reparatur
Heckenschere
funktioniert nicht
Die Schere ist stromlos
Die fehlerhafte Steckdose
Der Eingriff der Sicherung/ des
Trennschalters
Überprüfen Sie das Stromversorgung-system.
Versuchen Sie eine andere Stromquelle, im
Bedarfsfall tauschen Sie die Steckdose um.
Überprüfen Sie das Kabel und im Bedarfsfall
tauschen Sie es um/ kontaktieren Sie den
autorisierten Service. Tauschen Sie die
Sicherung um.
Die Schere arbeitet
unterbrochen
Das beschädigte elektrische
Kabel, Der fehlerhafte innere
Kontakt
Die EIN/AUS-Schalter sind
fehlerhaft
Überprüfen Sie das Kabel und im Bedarfsfall
tauschen Sie es um/ kontaktieren Sie den
autorisierten Service.
Kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
Der Motor läuft, aber
die Messer bewegen
sich nicht
Eine innere Störung
Kontaktieren Sie den autorisierten Service.
Die Messer
erwärmen sich
übermäßig
Die stumpfen Messer
An den Messern sind
Einkerbungen vorhanden.
Eine übermäßige Reibung infolge
der nicht ausreichenden
Schmierung
Lassen sie die Messer in der Leiste schärfen.
Überprüfen Sie die Messer in der Leiste.
Behandeln Sie mit dem Wartungsspray.
ENTSORGUNG
Schützen Sie die Umwelt! Werfen Sie diese Einrichtung in den Kommunalmüll nicht aus. Das
Produkt beinhaltet elektrische/elektronische Bestandteile. Der unsachgemäße Umgang mit
Altgeräten kann aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe, die generell mit Elektro- und Elektronik-
Altgeräten in Verbindung stehen, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit haben. Nach der europäischen Richtlinie 2012/19/EU dürfen elektrische und
elektronische Geräte nach der Beendigung deren Lebensdauer in den Kommunalmüll nicht ausgeworfen
werden, aber es ist notwendig, sie zur ökologischen Entsorgung an die dazu bestimmten Stellen abzugeben.
Informationen über diese Stellen erhalten Sie beim Gemeindeamt.
GARANTIESERVICE
Die Garantiefrist ist auf dem Verkaufsbeleg anzugeben, jedoch nicht weniger als 24 Monate, und beginnt am
Tag des Eingangs des Erzeugnisses, der durch das ursprüngliche Verkaufsdokument nachgewiesen werden
muss. Die Garantie deckt nicht den normalen Verschleiß des Produkts und seiner Komponenten sowie Schäden
ab, die sich aus der Nichteinhaltung der Gebrauchsanweisung, der Verwendung von falschem Zubehör,
Fremdeinwirkung und Reparaturen mit nicht originalen Teilen, der Anwendung von Gewalt, Stößen oder Bruch
und willkürlicher Überlastung des Motors ergeben. Im Falle eines Anspruchs innerhalb der Gewährleistungsfrist
wenden Sie sich bitte zusammen mit einem Kaufbeleg an Ihren Händler.