
Betriebsanleitung / Operation manual
Ex-d Signalsäule / Ex-d Signal Tower ST-PA-LR6
____________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________
Version LR6 07/2018 Seite/page 12/30
13. Anschluss
Öffnen des Deckels auf der Unterseite des Gehäuses durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn.
HINWEIS
Der Deckel muss nach Installation und Anschluss der Leitung wieder
geschlossen werden.
Hierzu den Deckel gut handfest zu ¼
Umdrehung mehr.
Bitte dabei beachten, dass das Gewinde nicht
verkantet oder beschädigt wird.
Der Anschluss der Signalsäule erfolgt entweder über eine Ex-d zugelassene
Kabelverschraubung mit kundenseitigem Kabel direkt auf die Anschlussklemmen der
Signalsäule oder über eine vorinstallierte Leitungseinführung.
Je nach Anzahl der Leuchtmodule kann eine Leitung vom Typ Ölflex 5G0,75 / 7G0,75 /
10G0,75 oder 12G0,75 verwendet werden.
Die Anschlussklemme ist als Doppelklemme in Zugfedertechnik
ausgeführt. Je nach Ausführung zwischen 3 und 12-polig.
Klemmbereich: 0,5…2,5mm²
Als Standard wird eine Leitungseinführung mit 10 bzw. 12 Adern 0,75mm² verwendet.
Die Lampenfarben sind wie folgt
Anschluss intern:
intern verdrahtet:
Aderfarbe
Signalsäule
Adernummer
Leitungs-
durchführung
ST-PA-LR6-02
Adernummer
Leitungs-
durchführung
ST-PA-LR6-M2
Rot (Lampe)
R:
1
R:
1
Orange (Lampe)
O:
2
O:
2
Grün (Lampe)
G:
3
G:
3
Blau (Lampe)
B:
4
B:
4
Weiß (Lampe)
W:
5
W:
5
Violett
Buz:
6
Buz:
6
Grün/gelb
PE
PE
Gelb
PWR+:
7
Light COM: 7
Braun
Flash COM: 8
Flash COM: 8
Grau
PWR-:
9
PWR~: 9
Schwarz
PWR~: 10
n.c. 11
Hinweis zu Buz (Buzzer): Die Buzzer sind aus Ex-technischen Gründen auf der
Klemmleiste aufgelegt. Die Verwendung in einem geschlossenen Gehäuse ist jedoch nicht
möglich, da die Schallwellen außerhalb des Gehäuses nicht (nur schlecht) hörbar sind.