![Parkside PTPK 270 A1 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/ptpk-270-a1/ptpk-270-a1_translation-of-the-original-instructions_3866347013.webp)
13
DE
den Sie nur Originalteile. Es besteht
Verletzungsgefahr.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker. Es be-
steht die Gefahr eines Stromschlages oder
Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile.
Allgemeine
Reinigungsarbeiten
• Nicht stationär installierte Geräte:
Reinigen Sie die Pumpe nach jedem
Gebrauch mit klarem Wasser.
• Stationär installierte Geräte: Prüfen Sie
die Funktion des Schwimmschalters (5)
regelmäßig (spätestens alle drei Monate).
• Entfernen Sie Fusseln und faserige Par-
tikel, die sich am Pumpengehäuse (3)
eventuell festgesetzt haben, mit einem
Wasserstrahl.
• Reinigen Sie den Schwimmschalter (5)
von Ablagerungen mit klarem Wasser.
• Befreien Sie den Schachtboden regel-
mäßig von Schlamm (spätestens alle
3 Monate) und reinigen Sie auch die
Schachtwände.
• Verunreinigungen an der Pumpenunter-
seite können mit klarem Wasser abge-
spritzt werden.
Alle darüber hinausgehenden Maßnah-
men, insbesondere das Öffnen der Pumpe,
sind von einer Elektrofachkraft auszufüh-
ren. Wenden Sie sich im Reparaturfall
immer an unser Service-Center.
Lagerung
• Reinigen Sie die Pumpe vor der
Lagerung.
• Bewahren Sie die Pumpe trocken
und frostsicher und außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Wenn Sie die Pumpe einen längeren
Zeitraum nicht benutzt haben, dann
muss sie nach dem letzten Einsatz und
vor Neueinsatz gründlich gereinigt
werden. Infolge von Ablagerungen
und Rückständen kann es ansonsten zu
Anlaufschwierigkeiten kommen.
• Legen Sie die Netzanschlussleitung
(2) ringförmig zusammen. Hängen Sie
die Netzschlussanleitung (2) um den, in
der Schwimmschalter-Führung (8) ein-
gehängten, Schwimmschalter (5), siehe
Abbildung
.
Entsorgung/
Umweltschutz
Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa-
ckung einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zu.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte: Verbraucher sind
gesetzlich dazu verpfl ichtet, Elektro- und
Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer
einer umweltgerechten Wiederverwertung
zuzuführen. Auf diese Weise wird eine um-
welt- und ressourcenschonende Verwertung
sichergestellt.
Je nach Umsetzung in nationales Rechtkön-
nen Sie folgende Möglichkeiten haben:
• an einer Verkaufsstelle zurückgeben,
• an einer offi ziellen Sammelstelle abge-
ben,
• an den Hersteller/Inverkehrbringer zu-
rücksenden.
Nicht betroffen sind den Altgeräten bei-
gefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne
Elektrobestandteile.
Содержание PTPK 270 A1
Страница 97: ...97 BG 454 mm 234 mm 10 m a 3 4 kg I IPX8 1 000 0 2 000 3 000 4 000 5 000 6 000 7 000 l h 0 4 3 2 1 5 6 5 5 m...
Страница 98: ...98 BG C RCD Residual Current Device 30 mA 6 A...
Страница 99: ...99 BG...
Страница 100: ...100 BG 75 m H05RN F 10 m 2 5 mm2 1 10 4 2 11 11 10 3 4 9 11 1 11 4 2 11 10 11 3 4 9 10 6...
Страница 101: ...101 BG 8 1 9 1 1 G 1 G 1 G 1 10 G 1 11 10 12 40 x 40 x 50 cm 12 1...
Страница 102: ...102 BG 6 50 mm Residual Current Device 230 V 50 Hz 1 2 5 5 5 3 8 6 8 1 6 8...
Страница 103: ...103 BG 2 6 6 8 7 7 6 5 5 5 6 5 7 6 5 5 6 8 1 7 6 5 6...
Страница 104: ...104 BG u 5 2 2 5 8...
Страница 105: ...105 BG 2012 19 3 II...
Страница 106: ...106 BG...
Страница 107: ...107 BG IAN 420143_2204 BG 0800 12220 info kau and bg IAN 420143_2204 20 63762...
Страница 108: ...108 BG 33 3 II III www grizzlytools shop 107 10 9 79300310 12 79300311...
Страница 109: ...109 BG 5 35 C...