83
CH
AT
DE
Bewahren Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen für die
Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwende-
te Begriff ,,Elektrowerkzeug” bezieht sich
auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit
Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektro-
werkzeuge (ohne Netzkabel).
Sicheres Arbeiten
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich
in Ordnung
. Unordnung im Arbeits-
bereich kann Unfälle zur Folge haben.
• Berücksichtigen Sie Umgebungs-
einlüsse.
- Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht
dem Regen aus.
- Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht
in feuchter oder nasser Umgebung.
- Sorgen Sie für gute Beleuchtung des
Arbeitsbereichs.
- Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht, wo
Brand- oder Explosionsgefahr besteht.
• Schützen Sie sich vor elektri-
schem Schlag.
Vermeiden Sie Kör-
perberührungen mit geerdeten Teilen
(z.B. Rohren, Radiatoren, Elektroher-
den, Kühlgeräten).
• Halten Sie andere Personen fern.
Lassen Sie andere Personen, insbeson-
dere Kinder, nicht das Elektrowerkzeug
oder das Kabel berühren. Halten Sie
sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
• Bewahren Sie unbenutzte Ele-
krowerkzeuge sicher auf.
Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten an
einem trockenen, hochgelegenen oder ab-
geschlossenen Ort, außerhalb der Reich-
weite von Kindern, abgelegt werden.
• Überlasten Sie Ihr
Elektrowerkzeug nicht.
Sie
arbeiten besser und sicherer im
angegebenen Leistungsbereich.
• Benutzen Sie das richtige Elekt-
rowerkzeug.
- Verwenden Sie keine leistungsschwa-
chen Maschinen für schwere Arbeiten.
- Benutzen Sie das Elektrowerkzeug
nicht für solche Zwecke, für die es nicht
vorgesehen ist. Benutzen Sie zum Bei-
spiel keine Handkreissäge zum Schnei-
den von Baumästen oder Holzscheiten.
• Tragen Sie geeignete Kleidung.
- Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck, sie könnten von bewegli-
chen Teilen erfasst werden.
- Bei Arbeiten im Freien ist rutschfestes
Schuhwerk empfehlenswert.
- Tragen Sie bei langen Haaren ein
Haarnetz.
• Benutzen Sie Schutzausrüstung.
- Tragen Sie eine Schutzbrille.
- Verwenden Sie bei stauberzeugen-
den Arbeiten eine Atemmaske.
• Schließen Sie die Staubabsaug-
Einrichtung an.
Falls Anschlüsse zur
Staubabsaugung und Auffangeinrich-
tung vorhanden sind, überzeugen Sie
sich, dass diese angeschlossen und
richtig benutzt werden.
• Verwenden Sie das Kabel nicht
für Zwecke, für die es nicht be-
stimmt ist.
Benützen Sie das Kabel
nicht, um den Stecker aus der Steckdo-
se zu ziehen. Schützen Sie das Kabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
• Sichern Sie das Werkstück.
Benüt-
zen Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück fest-
zuhalten. Es ist damit sicherer gehalten
als mit Ihrer Hand.
• Vermeiden Sie abnormale Kör-
perhaltung.
Sorgen Sie für sicheren
Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
• Plegen Sie Ihre Werkzeuge mit
Sorgfalt.
Содержание PTBM 500 E5
Страница 3: ...3 A B 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 16 15 17 19 20 18 21 22 23 23 20 24 25 26 27 23 20 26 22...
Страница 4: ...4 6 7 4 28 D 13 14 27 25 27 C...
Страница 97: ...97...
Страница 104: ...104...
Страница 105: ...105 E 33 31 30 32 3 11 29 13 12 33...
Страница 106: ...106 3 38 39 40 37 36 36 G H I 36 41 13 9 F 34 35...
Страница 107: ...107...