
PDSS 16 A1
DE
│
AT
│
CH
│
171
■
Gefährdungen durch Zubehörteile
■
Trennen Sie das Druckluftwerkzeug von der Luftversorgung, bevor
das Einsatzwerkzeug oder Zubehörteil befestigt oder gewechselt
wird .
■
Verwenden Sie nur Zubehör, das für dieses Gerät bestimmt ist
und die in dieser Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt .
■
Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Einsatzwerkzeug während
und nach der Benutzung, weil es heiß oder scharfkantig sein kann .
■
Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs muss mindestens
so hoch sein wie die auf dem Druckluftwerkzeug angegebene
Höchstdrehzahl . Zubehör, das sich schneller als zulässig dreht,
kann zerbrechen und umherfliegen .
■
Niemals eine Schleifscheibe, Trennscheibe oder Fräser montieren .
Eine berstende Schleifscheibe kann sehr ernste Verletzungen oder
den Tod verursachen .
■
Verwenden Sie keine Scheiben, die angeschlagen, angerissen
sind oder die heruntergefallen sein könnten .
■
Es dürfen nur zugelassene Einsatzwerkzeuge mit dem passenden
Schaftdurchmesser verwendet werden .
■
Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers von Kleinschleif-
körpern . Bei Kleinschleifkörpern darf der vom Hersteller ange-
gebene maximal zulässige Überhang (L0=Länge des Schaftes
zwischen dem Spannzangenende und dem Kleinschleifkörper)
nicht überschritten werden! Bei einer Erhöhung des Überhangs
(L0) muss die zulässige Drehzahl herabgesetzt werden . Das
Einsatzwerkzeug möglichst mit der ganzen Länge des Schaftes in
die Spannzange einsetzen . Stellen sie sicher, dass die Einspann-
länge (Lg) mindestens 10 mm beträgt .
Содержание PDSS 16 A1
Страница 3: ......
Страница 29: ...PDSS 16 A1 26 GB CY ...