PTSS 1200 C2
DE
│
AT
│
CH
│
45
■
Technische Daten
Bemessungsspannung 230 V ∼, 50 Hz
(Wechselstrom)
Bemessungsaufnahme 1200 W
Bemessungs-
leerlaufdrehzahl
n
0
5200 min
-1
Sägeblattaufnahme
Ø 20 mm
165mm
Sägeblatt-
durchmesser
Ø 165 mm
Stammblattdicke
1,5
mm
Zahnstärke
2,6
mm
max. 6
5
mm
max.
Schnitttiefe
56 mm bei 90°
Gehrungswinkel
42 mm bei 45°
Gehrungswinkel
Mit Führungssschiene
minus 5 mm
Schutzklasse
II
/
(Doppelisolierung)
Zubehör
Führungsschiene 2 x
700 mm x 180 mm
Geräuschemissionswert
Messwert für Geräusch ermittelt entsprechend
EN 62841. Der A-bewertete Geräuschpegel des
Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel L
PA
= 89 dB (A)
Unsicherheit K
PA
= 3 dB
Schallleistungspegel L
WA
= 100 dB (A)
Unsicherheit K
WA
= 3 dB
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwert
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841:
Sägen von Holz
a
h,W
= 1,3 m/s
2
Unsicherheit K
=
1,5
m/s
2
HINWEIS
►
Die in diesen Anweisungen angegebenen
Schwingungsemissionswert und Geräusch-
emissionswerte sind entsprechend einem
genormten Prüfverfahren gemessen worden
und können für den Gerätevergleich verwendet
werden. Der angegebene Schwingungs-
emissionswert und die Geräuschemissions-
werte können auch zu einer einleitenden Ein-
schätzung der Belastung verwendet werden.
WARNUNG!
►
Die Schwingungs- und Geräuschemissionen
können entsprechend der Art und Weise in
der das Elektrowerkzeug verwendet wird,
insbesondere, welche Art von Werkstück
bearbeitet wird, abweichen und können in
manchen Fällen über dem in diesen Anwei-
sungen angegebenen Werten liegen. Die
Schwingungsbelastung könnte unterschätzt
werden, wenn das Elektrowerkzeug regel-
mäßig in solcher Weise verwendet wird. Ver-
suchen Sie, die Belastung durch Vibrationen
so gering wie möglich zu halten. Beispiel-
hafte Maßnahmen zur Verringerung der
Vibrationsbelastung sind das Tragen von
Handschuhen beim Gebrauch des Werk-
zeugs und die Begrenzung der Arbeitszeit.
Dabei sind alle Anteile des Betriebszyklus
zu berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in
denen das Elektrowerkzeug ab geschaltet ist,
und solche, in denen es zwar eingeschaltet
ist, aber ohne Belastung läuft).
Содержание 361911 2007
Страница 3: ...A B C 8a 9a 14a 14b X...