![Parkside Performance 289755 Скачать руководство пользователя страница 44](http://html.mh-extra.com/html/parkside-performance/289755/289755_operation-and-safety-notes_759545044.webp)
46 DE / AT / CH
WArNuNG!
u
Betätigen Sie niemals die Taste für die
Spindelarretierung, während sich die Spindel
dreht!
u
Der Pfeil auf dem Werkzeug muss mit
dem Pfeil, der die Drehrichtung anzeigt
(Drehrichtung ist auf dem Produkt gezeigt)
übereinstimmen.
u
Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug für die
Drehzahl des Produkts geeignet ist.
1. Setzen Sie die Schnitttiefe auf die minimalste
Position, 0 mm (siehe „Schnitttiefe einstellen”).
2. Schwenken Sie die Schutzhaube
15
mit Hilfe
des Rückziehhebels
19
zurück und stellen Sie
das Produkt ab.
3. Betätigen Sie die Taste für Spindelarretierung
8
bis diese einrastet. Halten Sie die Taste gedrückt
und lösen Sie die Spannschraube
18
mit dem
Innensechskantschlüssel
9
.
4. Entnehmen Sie die Spannschraube
18
,
Unterlegscheibe
17
und den Spannflansch
16
(Abb. D).
5. Entnehmen Sie das Sägeblatt, falls nötig.
6. Reinigen Sie die Flansche und Spindel von
Staub.
7. Schieben Sie ein geeignetes Sägeblatt, den
Spannflansch
16
, die Unterlegscheibe
17
und
die Spannschraube
18
auf die Spindel. Der
Pfeil auf dem Sägeblatt muss mit dem Pfeil, der
die Drehrichtung anzeigt (Drehrichtung ist auf
dem Produkt gezeigt) übereinstimmen.
8. Betätigen Sie die Taste für
Spindelarretierung
8
bis diese einrastet.
Halten Sie die Taste gedrückt und ziehen
Sie die Spannschraube
18
mit dem
Innensechskantschlüssel
9
an.
9. Drehen Sie das Sägeblatt von Hand um zu
testen, ob dieses sich ruhig dreht.
Das Sägeblatt sollte nicht wackeln.
10. Schalten Sie das Produkt ein und lassen
Sie es für etwa eine Minute im Leerlauf
laufen, um festzustellen, dass das Sägeblatt
ordnungsgemäß eingesetzt wurde. Falls Sie
abnormale Vibrationen oder übermäßigen
Lärm feststellen, schalten Sie das Produkt aus
und setzen Sie das Sägeblatt wieder wie
beschrieben ein.
Q
Anschließen / abnehmen eines
Geräts zur Staubabsaugung
WArNuNG!
u
Während des Betriebs wird feiner Staub
erzeugt! Mancher Staub ist leicht brennbar
und explosiv! Schließen Sie stets ein
Gerät zur Staubabsaugung an, um den
Arbeitsplatz sauber zu halten! Tragen
Sie eine Staubschutzmaske, wenn Sie
mit diesem Produkt arbeiten! Staub kann
gesundheitsschädlich sein! Besonders Staub
und Späne von Holz, welches behandelt
wurde z. B. mit Holzschutzmittel oder Beize!
u
Rauchen Sie nicht während der Arbeit, halten
Sie Hitzequellen und offene Flammen aus
dem Arbeitsbereich!
1. Verbinden Sie ein geeignetes Gerät zur
Staubabsaugung mit dem Auslass zur
Staubabsaugung
20
.
Q
Schutzhaube prüfen
1. Ziehen Sie den Rückziehhebel für
Schutzhaube
19
bis zum Anschlag.
Die Schutzhaube
15
muss ohne zu klemmen
bewegbar sein und bei loslassen des
Rückziehhebels für die Schutzhaube
19
selbst
in die Ausgangsposition zurückspringen.
Q
Bedienung
VOrSICHT! VerLeTZuNGSGeFAHr!
u
Halten Sie Ihre Hände vom Werkzeug fern,
wenn das Produkt in Betrieb ist. Es besteht
Verletzungsgefahr.
Q
Schnitttiefe einstellen
HINWeIS
u
Stellen Sie für einen sauberen Schnitt
die Schnittiefe etwa 3 mm größer als die
Materialstärke ein.
1. Lösen Sie den Feststellhebel
5
, stellen
Sie die gewünschte Schnitttiefe an der
Schnitttiefenskala
3
ein und ziehen Sie die
Feststellschraube
5
wieder fest.