
73
Schritt 1
Die Kamera auf die Mitte des Fotomotivs rich
ten, dessen Farbe erkannt werden soll.
Falls die Kamera nicht beweglich ist, das
Cursorviereck mit den Tasten [
g
], [
h
], [
e
]
und [
f
] auf den die gewünschte Farbe enthal
tenden Bereich bewegen.
Hinweis:
Mit jeder Betätigung der [SEL]-Taste
•
wechselt die Größe des Cursorvierecks in
der Reihenfolge groß
→
mittel
→
klein. Die
zur Größe des Fotomotivs passende
Größe wählen.
Schritt 2
Die [FREEZE MENU ]Taste mindestens 2
Sekunden gedrückt halten.
Die “MATRIX”Seite erscheint wieder.
→
Schritt 3
Zur Feinabstimmung “PHASE” (Farbphase)
und “GAIN” (Farbsättigung) einstellen.
Zum Beispiel bietet die Einstellung von
“PHASE” oder “GAIN” bei “A13/14” in dem
nachfolgend gezeigten Menü eine gleichzeitige
Einstellung von “PHASE” oder “GAIN” der
benachbarten Achsen “13” und “14” in der
obigen FarbmatrixSplittingTabelle.
Hinweis:
Bei Erkennung der Farbe auf der
•
Farbachse in der FarbmatrixSplitting
Tabelle werden die anschließenden
Achsen nicht dargestellt.
** MATRIX ** USER
A13/14 PHASE ....
|
.... 0
AXIS13 PHASE....
|
.... 0
AXIS14 PHASE....
|
.... 0
A13/14 GAIN ....
|
.... 0
AXIS13 GAIN ....
|
.... 0
AXIS14 GAIN ....
|
.... 0
USER AREA *
RET END
[CHROMA GAIN] Legt die Farbsignalverstärkung fest.
Bei der Einstellung der Farbsignalverstärkung mit den Tasten [
e
] oder [
f
] das Resultat unbedingt
auf einem Wellenform oder Videomonitor beobachten. Je weiter die Pegelanzeige in Richtung “+”
verschoben wird, umso dunkler wird die Farbe und je weiter die Pegelanzeige in Richtung “–” ver
schoben wird, umso heller wird die Farbe.
[TOTAL PED] Legt die Schwarzabhebung fest.
Bei der Einstellung der Schwarzabhebung (Schwarzwert) mit den Tasten [
e
] oder [
f
] das Resultat
unbedingt auf einem Wellenform oder Videomonitor beobachten.
Je weiter die Pegelanzeige in Richtung “+” verschoben wird, umso heller wird das Bild und je weiter
die Pegelanzeige in Richtung “” verschoben wird, umso dunkler wird die Farbe.