![Palazzetti ecopalex 64 Скачать руководство пользователя страница 63](http://html1.mh-extra.com/html/palazzetti/ecopalex-64/ecopalex-64_installation-user-and-maintenance-manual_747751063.webp)
63
00 477 0152 -04/2017 - PALAZZETTI - PN - I
TALY
Fig. 5.8.2
Fig. 5.9.1
DEUTSCH
INSTALLATION
6.11 OFEN UND GEBLÄSE
Zusätzlicher Bausatz Ventilatorsteuerung
Im
Ofen mit Axialgebläsen kann
die Zündung und
Geschwindigkeitseinstellung über die dafür geeignete
Steuerung erfolgen (Abb. 5.9.1).
VENTILATORSCHALTER
Sollte die Steuerzentrale nicht installiert werden, muss für
das Ein- und Ausschalten der Gebläse ein eingebauter, mit
den Gebläsen verbundener und mit Schmelzsicherungen
ausgestatteter Schalter vorgesehen werden.
Der Stromkreis ist mit einem Mindesttemperaturregler
ausgestattet, der den Gebläsebetrieb nur bei brennendem
Feuer zulässt (die Ventilatoren setzen je nach Feuerstärke
nach 15-20 Minuten ein) und sich nach dem Abkühlen
der Struktur ausschaltet. Der
Ofen
kann auch bei
ausgeschalteten Gebläsen funktionieren.
Die Steuereinheit und alle elektrischen Bestandteile
müssen von Fachpersonal und laut den einschlägig
gültigen Normen installiert und angeschlossen werden.
Die Steuerzentrale und alle elektrischen Teile müssen für
eventuelle Wartungs- oder Reparaturarbeiten erreichbar
und abnehmbar sein.
6.12
ZUSÄTZLICHER VENTILATORBAUSATZ
“680” MIT STEUEREINHEIT
Soll die Luft hingegen laut Punkt 5.4.2 über komplexere
Leitungen verteilt werden, ist der Ventilator “680”, je nach
Modell, zu verwenden und das gesamte System, wie
bereits vorstehend und in den Anweisungen der Bausätze
beschrieben, auszulegen.