
5 Gebrauchsfähigkeit herstellen
VORSICHT
Fehlerhafter Aufbau oder Montage
Verletzungsgefahr durch Schäden an Prothesenkomponenten
►
Beachten Sie die Aufbau- und Montagehinweise.
VORSICHT
Fehlerhafte Montage der Schraubverbindungen
Verletzungsgefahr durch Bruch oder Lösen der Schraubverbindun
gen
►
Reinigen Sie die Gewinde vor jeder Montage.
►
Halten Sie die vorgegebenen Anzugsmomente ein.
►
Beachten Sie die Anweisungen zur Länge der Schrauben und
zur Schraubensicherung.
5.1 Anpassen des Adapters
VORSICHT
Falsches Bearbeiten des Rohrs
Sturz durch Beschädigung am Rohr
►
Spannen Sie das Rohr nicht in einen Schraubstock ein.
►
Kürzen Sie das Rohr nur mit einem Rohrabschneider oder einer
Ablängvorrichtung.
>
Benötigte Materialien:
Rohrabschneider 719R3 oder Ablängvor
richtung 704Y14*, Rohrentgrater 718R1
1) Das Rohr auf die erforderliche Länge kürzen.
2) Die Schnittkante mit dem Rohrentgrater innen und außen entgra
ten.
5.2 In Modularprothese montieren
VORSICHT
Falsche Montage des Rohrs
Verletzungsgefahr durch Bruch tragender Teile
►
Schieben Sie das Rohr bei der Montage vollständig, bis zum An
schlag in die dafür vorgesehene Prothesenkomponente.
>
Benötigte Materialien:
Siehe Gebrauchsanweisungen der An
schlusskomponenten
1) Die Justierkernaufnahme des Rohradapters in der Prothese distal
anordnen.
2) Den Klemmschlitz eines Schraubadapters ausrichten:
Schraubadapter:
anterior
Schraubadapter, verschiebbar:
anterior
oder
medial
3) Die Anschlusskomponenten gemäß den Anweisungen ihrer Ge
brauchsanweisungen mit dem Rohradapter verbinden.
Justierkern und Justierkernaufnahme verbinden
Der Justierkern wird mit den Gewindestiften der Justierkernaufnahme
fixiert.
>
Benötigte Materialien:
Drehmomentschlüssel (z. B. 710D20),
Loctite 241 636K13
1)
Anprobe:
Die Gewindestifte eindrehen.
Die Gewindestifte mit dem Drehmomentschlüssel anziehen
(
10 Nm
).
2)
Definitive Montage:
Die Gewindestifte mit Loctite sichern.
Die Gewindestifte eindrehen.
Die Gewindestifte mit dem Drehmomentschlüssel vorziehen
(
10 Nm
) und anziehen (
15 Nm
).
3) Die Gewindestifte, die zu weit herausstehen oder zu tief einge
schraubt sind, durch passende Gewindestifte ersetzen (siehe
Auswahltabelle).
Auswahltabelle für Gewindestifte
Kennzeichen
Länge (mm)
506G3=M8X12-V
12
506G3=M8X14
14
506G3=M8X16
16
Justierung
Die Gewindestifte der Justierkernaufnahme ermöglichen statische
Korrekturen während des Aufbaus, der Anprobe und nach Fertigstel
lung der Prothese.
4
Austausch und Demontage
Die eingestellte Position der Prothesenkomponente kann bei Aus
tausch oder Demontage beibehalten werden. Dazu die beiden am
tiefsten eingeschraubten, nebeneinanderliegenden Gewindestifte her
ausschrauben.
6 Reinigung
1) Das Produkt mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen.
2) Das Produkt mit einem weichen Tuch abtrocknen.
3) Die Restfeuchtigkeit an der Luft trocknen lassen.
7 Wartung
►
Die Prothesenkomponenten nach den ersten 30 Tagen Gebrauch
einer Sichtprüfung und Funktionsprüfung unterziehen.
►
Die komplette Prothese während der normalen Konsultation auf
Abnutzung überprüfen.
►
Jährliche Sicherheitskontrollen durchführen.
8 Entsorgung
Das Produkt darf nicht überall mit unsortiertem Hausmüll entsorgt
werden. Eine unsachgemäße Entsorgung kann sich schädlich auf die
Umwelt und die Gesundheit auswirken. Beachten Sie die Angaben
der zuständigen Behörde Ihres Landes zu Rückgabe, Sammel- und
Entsorgungsverfahren.
9 Rechtliche Hinweise
Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht
des Verwenderlandes und können dementsprechend variieren.
9.1 Haftung
Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen
und Anweisungen in diesem Dokument verwendet wird. Für Schäden,
die durch Nichtbeachtung dieses Dokuments, insbesondere durch
unsachgemäße Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Pro
dukts verursacht werden, haftet der Hersteller nicht.
9.2 CE-Konformität
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Verordnung (EU) 2017/745
über Medizinprodukte. Die CE-Konformitätserklärung kann auf der
Website des Herstellers heruntergeladen werden.
9.3 Garantie
Der Hersteller gewährt auf das Produkt eine Garantie ab Kaufdatum.
Von der Garantie sind Mängel umfasst, die nachweislich auf Material-,
Fertigungs- oder Konstruktionsfehlern beruhen und innerhalb des Ga
rantiezeitraums dem Hersteller gegenüber geltend gemacht werden.
Nähere Informationen zu den Garantiebedingungen erteilt die zustän
dige Vertriebsgesellschaft des Herstellers.
10 Technische Daten
Rohrdurchmesser: 30 mm
Edelstahl rostfrei
Kennzeichen
2R2
2R3
Gewicht [g]
195
315
Min. Systemhöhe [mm]
97
Max. Systemhöhe [mm]
232
472
Max. Körpergewicht [kg]
100
136
Titan
Kennzeichen
2R37
2R38
2R38=10
Gewicht [g]
160
275
Min. Systemhöhe [mm]
97
98
Max. Systemhöhe [mm]
232
472
474
Max. Körpergewicht [kg]
100
136
100
Abwinkelung [°]
–
10
Aluminium
Kennzeichen
2R30
2R49
2R50
Gewicht [g]
200
255
155
Min. Systemhöhe [mm]
69
97
Max. Systemhöhe [mm]
400
432
232
Max. Körpergewicht [kg]
100
125
Aluminium
Kennzeichen
2R49=AL
2R50=AL
Gewicht [g]
255
155