18
- Das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden
2. Um den Modus A so zu programmieren, so dass Relais 1 für 1 Sekunde geöffnet wird und die
Möglichkeit der SMS-Bestätigung deaktiviert wird, senden Sie eine SMS mit folgendem Inhalt:
1234MA1#0
- Das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden
Achtung: Nachdem Sie die Einstellung des Arbeitsmodus abgeschlossen haben, können Sie ihn
mit einem kostenlosen GSM-Sprachanruf oder per SMS-Nachricht steuern:
- senden Sie eine SMS mit folgendem Inhalt:
ON1
- Das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden
- SET MODE OK.
- OFF1
5.2 Aktivierung des Modus B -
Bistabilerarbeit (Ein/Aus-schalten)
- Im Modus B kann der Anrufer das Relais 1 über alternative Telefonate ein- und ausschalten
(bei der Programmierung dieser Funktion können Sie entscheiden, ob Sie SMS-
Benachrichtigungen erhalten möchten oder nicht)
Beispiel:
1. Um den Modus B zu programmieren und die SMS-Bestätigung zu aktivieren, senden Sie eine SMS-
Nachricht mit dem folgenden Inhalt:
1234MB1#
- das System wird eine Rückmeldung senden und der Anrufer erhält bei jedem Ein- und
Ausschalten von Relais 1 eine SMS-Bestätigung.
2. Um den Modus B zu programmieren und die SMS-Bestätigung zu deaktivieren, senden Sie eine
SMS-Nachricht mit dem folgenden Inhalt:
1234MB0#
- Das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden
Achtung: Nachdem Sie die Einstellung des Arbeitsmodus abgeschlossen haben, können Sie ihn
mit einem kostenlosen GSM-Sprachanruf oder per SMS-Nachricht steuern:
- senden Sie eine SMS mit folgendem Inhalt:
ON1 lub OFF1
- Das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden
- SET MODE OK.
- SET MODE OK.
- OUT1ON
- OUT1OFF
6. Aktivierung des Modus E –
Kombinierte Zeitschaltuhr
- Der E-Modus ermöglicht die Steuerung der Öffnungszeit von Relais 1 durch kurze SMS-Codes
Beispiel:
1. Um die vorläufig eingestellte Öffnungszeit von 3600 Sekunden für Relais 1 zu konfigurieren,
müssen Sie eine SMS-Nachricht mit folgendem Inhalt senden:
1234ME3600#1
- das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden, dannach müssen Sie, um Relais 1 für 3600
Sekunden zu aktivieren, senden Sie diesen Kurzcode:
ON1
- Wenn das System eine Rückmeldung züruck schickt, dann bedeutet es Öffnung von Relais 1
für 3600 Sekunden
2. Um das Öffnen von Relais 1 innerhalb von 3600 Sekunden zu deaktivieren, müssen Sie eine SMS-
Nachricht mit folgendem Inhalt senden:
OFF1
- Das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden, und das Relais 1 wird deaktiviert.
3. Um Relais 1 dauerhaft ein- und auszuschalten, müssen Sie die Zeit auf 0s einstellen. Um es zu tun
müssen Sie eine SMS mit folgendem Inhalt senden:
1234ME0#1
- Das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden
Um Relais 1 dauerhaft anzuschalten, müssen Sie einen kurzen SMS-Code senden:
ON1
Um Relais 1 dauerhaft auszuschalten, müssen Sie einen kurzen SMS-Code senden:
OFF1
- SET OK
- OUT1 ON
- OUT1 OFF
- SET OK
6.1 Aktivierung des Modus F –
Reaktionsfähige Zeitschaltuhr
- Der F-Modus ermöglicht es, Relais 1 sofort zu aktivieren und nach der eingestellten Zeit zu
deaktivieren (die Relaissteuerungszeit kann im Bereich von 1-65000 Sekunden eingestellt
werden)
Beispiel:
1. Um Relais 1 sofort zu aktivieren und die Verriegelungszeit auf 3600 Sekunden einzustellen, senden
Sie eine SMS mit dem folgenden Inhalt:
SC03600
- Relais 1 wird sofort nach Empfang des SMS-Befehls aktiviert, das System wird Ihnen eine
Rückmeldung senden
- Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird Relais 1 automatisch ausgeschaltet, das System wird
Ihnen eine Rückmeldung senden
- OUT1 ON
- OUT 1 OFF
7. Benutzerdefinierte SMS-
Benachrichtigungen einstellen
- Das System ermöglicht die Einführung eigener, "nicht standardisierter" SMS-
Benachrichtigungen mit einer Länge von bis zu 20 Zeichen
Beispiel:
1. Um die benutzerdefinierte Benachrichtigung für Relais 1 einzustellen, die bei der Tür öffnung
empfangen werden soll ( z. B. mit den Inhalt "TOR OFFEN"), senden Sie eine SMS- Nachricht mit
folgendem Inhalt:
1234RL11:GATE OPEN
- Das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden
2. So stellen Sie eine benutzerdefinierte Benachrichtigung für Relais 1 nach der Deaktivierung ein
(unter der Annahme, dass die SMS-Nachricht "GATE OPEN"-(Tor öffen) lautet) senden Sie eine SMS-
Nachricht mit folgendem Inhalt:
1234RL10:GATE OPEN
- Das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden
3. Um eine benutzerdefinierte Benachrichtigung für Relais 1 einzustellen, die beim Schließen des Tors
ankommt (z. B. "GATE CLOSING" -Tor schliessen) senden Sie eine SMS- Nachricht mit folgendem
Inhalt:
1234RL11:GATE CLOSING
- Das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden
4. To set up a custom notification for relay 1 after deactivation (assuming the SMS message is GATE
CLOSING) send an SMS command:
1234RL10:GATE CLOSED
- Das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden
- SMS CONTENT: GATE
OPENING
- SMS CONTENT : GATE
OPEN
- SMS CONTENT : GATE
CLOSING
- SMS CONTENT : GATE
CLOSED
8. Kontrolle
- Um sicherzustellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, kann der Administrator den
Status des Geräts überprüfen, indem er Berichte in Form von SMS-Nachrichten erhält (man
kann die Berichte so einstellen, dass sie regelmäßig in einem Zeitraum von 0-65000 Sekunden
ankommen).
Beispiel:
1. Um die Meldefunktion in Form von einer SMS nach jeweils 720 Stunden an den Administrator zu
aktivieren, senden Sie eine SMS-Nachricht mit folgendem Inhalt::
TEST720
- TEST OK, CTRL2-2G VER
RELAY 1:OFF
RELAY 2:OFF
MODE: A
PASSWORD: 1234
FREE MEMORY:1000
AUTHORIZED CALLER ID
SIGNAL STRENGTH:18