![Optimum 3034250 Скачать руководство пользователя страница 48](http://html1.mh-extra.com/html/optimum/3034250/3034250_operating-manual_1642932048.webp)
Störungen
Version 1.0.4 - 2022-02-15
48
Originalbetriebsanleitung
DH35G
DE
D
H
35
G_DE
_8.
fm
7
Störungen
Störung
Ursache/
mögliche Auswirkungen
Abhilfe
Spindel wechselt ständig die
Drehrichtung, erkennbar am
Bedienfeld, Leuchtdioden
springen hin- und her
•
Bedienungsfehler, Folgefehler,
Bohrtiefenanschlag ist gelöst und
befindet sich in unterster Stellung
im Betriebsmodus
Gewindeschneiden
•
Bohrtiefenschlag in der passenden
Höhe einstellen und fest klemmen.
Dann erst in den Betriebsmodus
Gewindeschneiden schalten.
Motor wird heiß
•
Falscher elektrischer Anschluss
•
Maschine schaltet nicht ein.
•
Schaltfunktion Spindelschutz
•
Schaltfunktion Austreiber
•
Schaltfunktion Motorschutzschalter
•
Drehfeld 400V Anschluss
•
Spindelschutz schließen,
Schaltfunktion Spindelschutz
kontrollieren.
•
Austreiber herausziehen,
Schaltfunktion Austreiber
kontrollieren.
•
Ursache für Motorüberlast ermitteln.
•
Drehfeld kontrollieren.
Geräusche beim Arbeiten
•
Spindel zu wenig geschmiert
•
Werkzeug ist stumpf oder falsch
gespannt
•
Ölstand Getriebe zu gering
•
Spindel schmieren (nur im
demontierten Zustand möglich)
•
Neues Werkzeug verwenden und
Spannung überprüfen (fester Sitz
des Bohrers, Bohrfutters und
Kegeldorns)
•
Getriebeölstand kontrollieren, ggf.
nachfüllen. Zustand der
Getrieberäder über Sichtdeckel
kontrollieren.
Bohrer "verbrennt"
•
Bohrerdrehzahl zu hoch/Vorschub
zu groß
•
Späne kommen nicht aus dem
Bohrloch
•
Bohrer stumpf
•
Keine oder zu wenig Kühlung
•
Andere Drehzahl wählen
•
Bohrer öfter zurückziehen
•
Bohrer schärfen/
neuen Bohrer verwenden
•
Verwenden Sie Kühlmittel
Bohrerspitze läuft weg
Gebohrtes Loch ist unrund
•
Harte Stelle im Werkstück
•
Länge der Schneidspiralen/oder
Winkel am Bohrer ungleich.
•
Bohrer verbogen
•
Neuen Bohrer verwenden
Bohrer defekt
•
Keine Unterlage verwendet.
•
Unterlage verwenden und mit dem
Werkstück festspannen
Bohrer läuft unrund oder
wackelt
•
Bohrer verbogen
•
Verschlissene Spindellager
•
Bohrer nicht richtig eingespannt.
•
Bohrfutter defekt.
•
Neuen Bohrer verwenden
•
Spindellager austauschen
•
Bohrer richtig spannen
•
Bohrfutter auswechseln
Das Bohrfutter oder der
Kegeldorn lässt sich nicht
einsetzen
•
Schmutz, Fett oder Öl an der
kegelförmigen Innenseite des
Bohrfutters oder an der
kegelförmigen Oberfläche der
Bohrspindel
•
Position des Mitnehmers in der
Bohrspindel nicht beachtet.
•
Oberflächen sorgfältig reinigen
•
Oberflächen fettfrei halten
Содержание 3034250
Страница 34: ...Bedienung Version 1 0 4 2022 02 15 34 Originalbetriebsanleitung DH35G DE DH35G_DE_4 fm...
Страница 119: ...Version 1 0 4 2022 02 15 119 Originalbetriebsanleitung DH35G DE EN DH35G_parts fm 9 5 Schaltplan Wiring diagram DH35G K...
Страница 120: ...Version 1 0 4 2022 02 15 120 Originalbetriebsanleitung DH35G DE EN DH35G_parts fm L...
Страница 121: ...Version 1 0 4 2022 02 15 121 Originalbetriebsanleitung DH35G DE EN DH35G_parts fm M...
Страница 122: ...Version 1 0 4 2022 02 15 122 Originalbetriebsanleitung DH35G DE EN DH35G_parts fm N...
Страница 125: ...Version 1 0 4 2022 02 15 125 Originalbetriebsanleitung DH35G DE EN DH35G_parts fm P...