![Optika Italy B-510 Series Скачать руководство пользователя страница 127](http://html1.mh-extra.com/html/optika-italy/b-510-series/b-510-series_instruction-manual_1642488127.webp)
Seite 127
10.8.3 Aperturblende (AS)
1.
Stellen Sie den Schalter
①
an der Auflichtbeleuchtung
auf die Position, die dem Buchstaben “R” entspricht (
nur
B-510MET-R
). (Fig. 23)
2.
Den Blendenwahlschalter vollständig herausziehen
④
, um
die Blende vollständig zu schließen. (Fig. 26)
3.
Entfernen Sie ein Okular.
4.
Mit Blick in den leeren Okularhalter verwenden Sie die mit
-
gelieferten Sechskante und verwenden Sie die beiden Zent
-
rierschrauben
⑤
, um die Kamera in die gewünschte Position
zu bringen. (Fig. 26)
5.
Die Beleuchtung wird zentriert, wenn das Blendenbild sym
-
metrisch zum Sichtfeld ist.
•
Der numerische Öffnungswert (A.N.) der Aperturblende be
-
einflusst den Kontrast des Bildes. Das Erhöhen oder Ver
-
ringern dieses Wertes in Abhängigkeit von der numerischen
Apertur des Objektivs ändert die Auflösung, den Kontrast
und die Tiefenschärfe des Bildes.
•
Bei Proben mit geringem Kontrast bewegen Sie den Hebel
der Aperturblende auf etwa 70%-80% des A.N. des Objek
-
tivs. Falls erforderlich, entfernen Sie ein Okular und stellen
Sie den Blendenring mit Blick in den leeren Okularhalter so
ein, dass Sie ein Bild wie in Fig. 27 erhalten.
30-20%
F
Fig. 26
ig. 26
F
Fig. 27
ig. 27
④
⑤
SICHTFELD
APERTURBLENDE
70-80%
F
Fig. 28
ig. 28
②
③
①
④
F
Fig. 29
ig. 29
①
10.9 Zentrierung des Kondensators (B-510MET-R)
1.
Legen Sie die Probe auf den Couchtisch, setzen Sie die 10X
objektiv in den Strahlengang ein und fokussieren Sie auf.
2.
Setzen Sie die Frontlinse des ausschwenkbaren
Kondensators ein
①
. (Fig. 28)
3.
Drehen Sie den Feld-Membranring
②
gegen den
Uhrzeigersinn, um die Membran vollständig zu schließen.
4.
Drehen Sie den Höhenverstellknopf des Kondensators
③
,
um die Kanten der Membran zu fokussieren.
5.
Drehen Sie die beiden Zentrierschrauben
④
, um den hellen
Punkt in die Mitte des Sichtfeldes zu bringen.
6.
Öffnen Sie die blende. Der Kondensator wird zentriert, wenn
das Membranbild symmetrisch zum Sichtfeld ist.
7.
Öffnen Sie bei normalem Gebrauch die Membran, bis das
Bild das Sichtfeld umschließt.
10.10 Aperturblende
•
Der numerische Öffnungswert (A.N.) der Aperturblende be
-
einflusst den Kontrast des Bildes. Das Erhöhen oder Ver
-
ringern dieses Wertes in Abhängigkeit von der numerischen
Apertur des Objektivs ändert die Auflösung, den Kontrast
und die Tiefenschärfe des Bildes.
•
Stellen Sie bei kontrastarmen Proben den numerischen
Aperturwert
①
(aufgedruckt auf dem Kondensatorring) auf
ca. 70%-80% der A.N. des Objektivs ein. (Fig. 29) Falls er
-
forderlich, entfernen Sie das Okular und stellen Sie den Kon
-
densatorring mit Blick in die leere Hülse ein, um ein Bild wie
in Fig. 27 zu erhalten.
Beispiel: mit Objektiv PLAN 40x / 0,65 die Skala auf 0,65 x
0,8 = 0,52 einstellen
Содержание B-510 Series
Страница 1: ...Ver 1 3 2022 INSTRUCTION MANUAL B 510 Series Model B 510MET B 510METR...
Страница 28: ...Ver 1 3 2022 MANUALE DI ISTRUZIONI Modello B 510MET B 510MET R Serie B 510...
Страница 55: ...Ver 1 3 2022 MANUAL DE INSTRUCCIONES Modelo B 510MET B 510MET R Serie B 510...
Страница 68: ...P gina 68 11 Insertar el cable de corriente en la parte trasera del estativo Fig 13 F Fig 13 ig 13...
Страница 82: ...Ver 1 3 2022 MANUEL D UTILISATION Mod le B 510MET B 510MET R Serie B 510...
Страница 109: ...Ver 1 3 2022 BEDIENUNGSANLEITUNG Serie B 510 Modell B 510MET B 510MET R...
Страница 122: ...Seite 122 11 Stecken Sie den Netzteilstecker in die Buchse auf der R ckseite des Hauptk rper Fig 13 F Fig 13 ig 13...
Страница 136: ...Ver 1 3 2022 MANUAL DE INSTRU ES Modelo B 510MET B 510MET R S rie B 510...