![Omnitronic EM-760 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/omnitronic/em-760/em-760_user-manual_740503006.webp)
10007125.DOC
6/20
•1 separater Mikrofonkanal mit Eingangsempfindlichkeitsregler (Mic Level), 2-fach Klangregelung (Bässe
und Höhen), On Air-Taste
•Talkover-Funktion
•Hochwertige, super leichtgängige Dual Rail Kanalfader
•3-band Equalizer pro Kanal (Bässe, Mitten, Höhen) und 10-fach LED-Anzeige
•Kopfhöreranschluss auf der Frontplatte
•Kopfhörerpegel über Cue Level-Regler einstellbar
•Mischen des Kopfhörersignals über Cue Split-Taste möglich
•Rec-Out über 2 Cinch-Buchsen
•Zusätzliche Rec-Out-Buchse auf der Frontplatte
•2 Master-Out über symmetrische XLR-Einbaustecker, -10dBV und +4dBV umschaltbar
•Zusätzliche Master-Ausgänge über 2 Cinch-Buchsen
•sehr kompakt nur 3 HE
•19"-Maße
Der OMNITRONIC EM-760 ist für den professionellen Anwendungsbereich vorgesehen. Die Anschlüsse
befinden sich auf der Rückseite des Gerätes, die Bedienelemente befinden sich auf der Frontseite.
Frontseite
LINE 1
PHONO 1
AUX
PHONO 2
AUX
PHONO 3
AUX
LINE 6
LINE 8
LINE 2
LINE 3
LINE 4
LINE 5
LINE 7
LINE 9
MIC 1
MIC 2
MIC 3
MIC 4
MIC 5
MIC 6
REC OUT
LINE IN 8
MONO
SPLIT
POWER
LEVEL
OUT 1
OUT 2
BOOTH
LEVEL
PHONES
DB
TIME
HIGH
HIGH
HIGH
HIGH
HIGH
HIGH
MID
MID
MID
MID
MID
MID
BASS
BASS
BASS
BASS
BASS
BASS
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
GAIN
GAIN
GAIN
GAIN
GAIN
GAIN
-
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+
+
TALK OVER
ON AIR
-7
-7
-7
-7
-7
-7
-5
-5
-5
-5
-5
-5
-3
-3
-3
-3
-3
-3
+3
+3
+3
+3
+3
+3
0 dB
0 dB
0 dB
0 dB
0 dB
0 dB
CUE
PGM
-20
-20
-15
-15
-10
-10
-7
-7
-5
-5
-3
-3
+3
+3
+6
+6
+9
+9
0 dB
0 dB
EM-7
60
ENTERT
A
INMENT
SERIES
6C
H
A
N
N
E
LM
IX
E
R
CUE
CUE
CUE
CUE
CUE
CUE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
12
13
14
15
16
17
18
19
21
22
23
24
25
10
20
1. POWER-LED
2. MIC 1-BUCHSE
An die Mic 1 Buchse lassen sich Mikrofone mit XLR-Stecker anschließen. Die Signale lassen sich über den
MIC LEVEL-Regler steuern.
3. BASS-REGLER
Mit dem BASS-REGLER können Sie die Bässe des Eingangssignals verstärken bzw. zurücknehmen.
4. MIDDLE-REGLER
Mit dem MIDDLE-REGLER können Sie die Mitten des Eingangssignals verstärken bzw. zurücknehmen.
5. CUE-TASTE
Mit den CUE-Tasten bestimmen Sie, welcher Kanal vorgehört wird.
6. KANALDISPLAY
Auf diesem Display wird der jeweilige Kanalpegel angezeigt.
7. KANALFADER
Zum Einpegeln des jeweiligen Kanals.
8. CUE MIXING-FADER
Schließen Sie Ihren Kopfhörer zum Vorhören an die HEADPHONES-Buchse an. Wählen Sie mit den CUE-
Tasten den gewünschten Vorhörkanal aus.
Wenn Sie den CUE MIXING-Fader auf PGM stellen (CUE-Tasten ohne Funktion) können Sie das
Ausgangssignal des Mixers vorhören. Dabei ist es nicht nötig, die Einstellung am Masterregler zu verändern.