
DEU
78
Wartungsanleitungen
FUNKTIONSPARAMETER
Tabelle mit Beschreibung der Parameter :
Parameter Parameterbezeichnung
Parameterbeschreibung
Einstellungsbereich
Übernom-
mener
Wert
F1.1
Energiemessungen
Mit der Einstellung wird das System zur Messung
der gewonnenen Solarenergie eingeschaltet.
0 - aus
1 - ein
0
F1.2 Medium
Es wird das wärmeübertragende Medium im Solar-
system angewählt.
0 - Wasser
1 - Propylenglycol
2 - Ethylenglycol
3 - Tyfocor
4 - Tyfocor LS, G-LS
0
F1.3
Gehalt
des Frostschutzmittels
Hier wird die Konzentration des Frostschutzmittels
eingestellt.
10 - 100 %
40
F1.4 Wärmeursprungfühler
Hier sucht man sich den Fühler im Kollektor aus. 1 - T1 (T3)
2 - T2
3 - T3
4 - T4
5 - T5
1
F1.5
Wärmeschwindungsfüh-
ler
Hier sucht man sich den Fühler Tc, der in den
Rücklaufkollektoren ist, aus.
1 - T1
2 - T2
3 - T3
4 - T4
5 - T5
5
F1.6 Volumenmessteil
Mit der Einstellung wird bestätigt, ob das Volumen-
messteil eingesetzt ist.
0 - nein
1 - ja
0
F1.7
Verhältniszahl der
Impulse am
Durchflussmessgerät
Die Angabe darüber, wie viel Liter pro Impuls
verbraucht werden.
0,1 ÷ 100 l/imp
1
F1.8
Durchfluss im ersten
Kollektorenfeld
Hier wird Menge des Durchflusses im ersten Kollek-
torenfeld eingestellt. Wenn die Solarpumpe mit
100 % Leistung betrieben wird, kann der Durchfluss
am Durchflussmessgerät abgelesen werden.
1 ÷ 100 l/min
6
F1.9
Durchfluss im zweiten
Kollektorenfeld
Hier wird Menge des Durchflusses im zweiten
Kollektorenfeld eingestellt. Wenn die Solarpumpe
mit 100 % Leistung betrieben wird, kann der Durch-
fluss am Durchflussmessgerät abgelesen werden.
1 ÷ 100 l/min
6
F1.10
Durchfluss im ersten und
im zweiten Kollektoren-
feld
Hier wird die Menge des Gesamtdurchflusses im
ersten und im zweiten Kollektorenfeld eingestellt.
Wenn beide Solarpumpen mit 100 % Leistung
betrieben werden, kann der Durchfluss am Durch-
flussmessgerät abgelesen werden.
Diese Einstellung ist nur für Hydraulikschemas mit
gleichzeitig arbeitenden Kollektorenfeldern (2)
vorgesehen.
2 ÷ 100 l/min
12
Die Funktionsparameter befinden sich in den Gruppen F1 und F2. In der Gruppe F1 befin-
den sich Parameter zur Einstellung des Messgeräts der gewonnenen Solarenergie. In der
Gruppe F2 befinden sich Parameter für freie Betriebsprogrammierung des Relaisaus-
gangs R1.
Das Verfahren zur Einstellung der Funktionsparameter ist gleich wie bei
den Wartungseinstellungen. (Siehe Seite 73).
Содержание KSW-E
Страница 2: ......
Страница 4: ......
Страница 201: ...NOTES NOTIZEN NOTITIES NOTICES 201...
Страница 202: ...NOTES NOTIZEN NOTITIES NOTICES 202...
Страница 203: ...NOTES NOTIZEN NOTITIES NOTICES 203...