![Oase Bitron 9C Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/oase/bitron-9c/bitron-9c_directions-for-use-manual_3266740008.webp)
8
D
Gebrauchsanweisung
D
8.2 Manuelle Reinigung
(Abb. 1, siehe Klappseite)
1. Pumpe und Bitron abschalten und gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
2. Gehäuseschrauben (14) von Hand lösen, UVC-Deckel kpl. (12/13) abziehen.
3. Gehäuse (2), UVC-Deckel kpl. (12/13) mit Quarzglasrohr (7), O-Ring (11) und
Reinigungsrotor (3) gründlich reinigen.
4. Der O-Ring (11) ist bei Beschädigung zu ersetzen.
5. Den O-Ring (11) auf den UVC-Deckel kpl. (12/13) auffädeln.
6. Den UVC-Deckel kpl. (12/13) mit O-Ring (11) und Reinigungsrotor (3) in das
Gehäuse (2) eindrücken.
7. Die Gehäuseschrauben (14) von Hand abwechselnd wieder in das Gehäuse
(2) einschrauben.
8. Bitron wieder in Betrieb nehmen (siehe 6. Inbetriebnahme).
8.3 Schauglas reinigen
1. Pumpe und Bitron abschalten und gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
2. Muffe G1 (17) abdrehen.
3. Muffe G1 (17), Schauglas (16) und Flachdichtung (15) gründlich reinigen.
4. Schauglas (16) und Flachdichtung (15) in Muffe (17) einlegen.
5. Muffe aufdrehen.
6. Bitron wieder in Betrieb nehmen (siehe 6. Inbetriebnahme)
9. Lampenwechsel
(Abb. 1, siehe Klappseite)
1. Pumpe und Bitron abschalten und gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
2. Gehäuseschrauben (14) von Hand lösen, UVC-Deckel kpl. (12/13) abziehen.
3. Den Reinigungsrotor (3) abziehen.
4. Die Verbindungsschrauben (4) vom Dichtflansch (5) mit einem Kreutzschlitz-
Schraubendreher lösen.
5. Das Quarzglasrohr (7) mit dem O-Ring (6) vorsichtig aus dem UVC-Deckel kpl.
(12/13) ziehen.
6. UVC-Lampe (9/10) heraus ziehen und ersetzen.
Hinweis
: Aufgrund eines
eingebauten Sicherheitsschalters leuchtet die UVC-Lampe erst nach der voll-
ständigen Montage vom Bitron.
7. Der O-Ring (8) an der UVC-Lampe (9/10) dient nur als Transportsicherung
(kann somit entfallen).
8. Den O-Ring (6) vom Quarzglas (7) abstreifen.
9. Gehäuse (2), Reinigungsrotor (3), Dichtflansch (5), O-Ring (6 und 11) und
Quarzglasrohr (7) gründlich reinigen.
10.Die O-Ringe (6 und 11) sind bei Beschädigungen zu ersetzen.
11. Die O-Ringe (6 und 11) können zur leichteren Montage mit einem säurefreien
Fett eingefettet werden.
12.Das Quarzglasrohr (7) mit dem O-Ring (6) in den UVC-Deckel kpl. (12/13)
einsetzen.
13.Der O-Ring (6) muß in den Spalt zwischen UVC-Deckel kpl. (12/13) und
Quarzglasrohr (7) eingedrückt werden.
14.Den Dichtflansch (5) wieder mit den Verbindungsschrauben (4) montieren.
15.Den O-Ring (11) auf den UVC-Deckel kpl. (12/13) auffädeln.
16.Den UVC-Deckel kpl. (12/13) mit O-Ring (11) und Reinigungsrotor (3) in das
Gehäuse (2) eindrücken.
17.Die Gehäuseschrauben (14) von Hand abwechselnd wieder in das Gehäuse
(2) einschrauben.
18.Bitron wieder in Betrieb nehmen (siehe 6. Inbetriebnahme).
15
17
16
Bitron 9-11 C NEU Export.p65
12.02.2003, 08:49
8
Содержание Bitron 9C
Страница 35: ...35 16 1 Bitron Bitron 0 5 IP24 RUS RUS F 2 3 Bitron 4 C 35 C OASE OASE Pmax 0 5 bar...
Страница 91: ...91 16 1 Bitron 0 5 Bitron IP24 CHN CHN F 2 3 Bitron 4 35 OASE OASE Pmax 0 5 bar...
Страница 99: ...99...
Страница 100: ...100 14 12 13 8 7 6 5 3 9 10 4 11...
Страница 101: ...101 2 15 16 17 1c 1b 1a 1e 1f...
Страница 102: ...102 T 305 844 402 400 1A ID 25240 02L Bitron 9C 11C...