![O&O CSB-XT Скачать руководство пользователя страница 46](http://html1.mh-extra.com/html/oando/csb-xt/csb-xt_installation-and-operation-manual_3069228046.webp)
- 46 -
6.4 PROGRAMMIERUNG
3. STUFE
Par
Aufgabe
Einstellbare Parameter
Advanced setup
: Keine Sondereinstellungen
: Eingang Öffnen am Status (reserviert)
Polarität dynamischer Eingang
PDM
: Eingang N.O.
: Eingang N.C.
Polarität Ausgang 2
: N.O.
: N.C.
Polarität Ausgang 3
: N.O.
: N.C.
Polarität Ausgang 4
: N.O.
: N.C.
Öffnungsgeschwindigkeit (%)
-
Schlussgeschwindigkeit (%)
-
Eingang Geschwindigkeitsein-
stellung
: Gesperrt
: Freigeschaltet
Menü verlassen/Speichern
Verlassen der Programmierung und Anzeige der Maschinenzu-
stände
(siehe Anmerkungen Anzeige Automatisierungsstatus
nach der Tabelle 1. Stufe)
nur fue
CSB-SP/XT
Par
Aufgabe
Einstellbare Parameter
Output 4
: Wartungsanforderung
: Eingriff Photozelle
: Eingriff reverser
: PDM-Kontakt aktiviert
: Schranke geschlossen
: Schranke geöffnet
: Kontakt–Stop aktiviert
: Vorblinklicht
: Schrankensperre
Menü verlassen/Speichern
Verlassen der Programmierung und Anzeige der Maschinenzustände
(siehe Anmerkungen Anzeige Automatisierungsstatus St)
Parameterbeschreibung Stufe 2
·
: Wartungsanforderung
-
: Die Wartungsanforderung ist nicht aktiv.
-
: nach dem Countdown an den Zählwerken
und
, wird einer der programmierten Ausgänge aktiviert (siehe Parameter
,
,
)
-
: nach dem Countdown an den Zählwerken
und
, wird einer der programmierten Ausgänge aktiviert (siehe Parameter
,
,
) und die Schrankenbaumlichter blinken zweimal auf.
·
und
: Programmierung der Wartungszyklen in Tausenden und Millionen
Die Kombination der beiden Parameter erlaubt das Zusammenstellen eines Countdowns, nach dessen Ablauf die Wartungs-
anforderung mitgeteilt wird.
Der Parameter
erlaubt das Einstellen der Tausender, der Parameter
das Einstellen der Millionen.
Beispiel: Zum Einstellen von 250.000 Wartungsmanövern ist
auf 0.2 und
auf 75 einzustellen.
Der in den Parametern angezeigte Wert aktualisiert sich mit den Manövern.
·
Kon
fi
guration Schrankensperre:
Um die Schrankensperre zu verwenden, den Aktivierungskontakt an OUT2 oder OUT3 oder OUT4 anschlie
fl
en und den ent-
sprechenden Parameter
,
oder
auf
stellen.
In der nachfolgenden Tabelle sind die Funktionen der 3. Stufe und die einzelnen Parameter aufgeführt.
= im Werk eingestellter STANDARD-Wert.
= bei der Installation eingestellter Parameterwert: muss an-
gegeben werden, falls der STANDARD-Wert geändert wird.