
35
Deutsc
h
EMV-Messbedingungen
Nr.
Schnittstelle(n)
Max. Kabellänge, Abschirmung
Kabelklassifikationen
1
Wechselstromeingang (mit Stecker)
Nicht angegeben
Wechselstromversorgungsleitung
2
Wechselstromausgang (CN400)
4,0 m, abgeschirmt
Wechselstromversorgungsleitung
3
Gleichstromversorgungsleitung (CN401 – CN105) 1,0m, nicht abgeschirmt
Gleichstromversorgungsleitung
4
Motorleitung (CN104 – CN500)
1,0m, nicht abgeschirmt
Wechselstromversorgungsleitung
5
I/F Extern (CN300)
1,0m, nicht abgeschirmt
Eingangs-/Ausgangsleitung
6
Steuerleitung für Multi Pad (CN302)
1,0m, nicht abgeschirmt
Eingangs-/Ausgangsleitung
7
Lampenleitung (CN305 – CN501)
1,0m, nicht abgeschirmt
Gleichstromversorgungsleitung
8
Motorauswahlleitung (CN306 – CN502)
1,0m, nicht abgeschirmt
Gleichstromversorgungsleitung
9
Motorleitung A (CN503)
2,2 m, nicht abgeschirmt
Wechselstromversorgungsleitung
10
Lampenleitung A (CN5040)
2,2 m, nicht abgeschirmt
Gleichstromversorgungsleitung
11
Motorleitung B (CN505)
2,2 m, nicht abgeschirmt
Wechselstromversorgungsleitung
12
Lampenleitung B (CN506)
2,2 m, nicht abgeschirmt
Gleichstromversorgungsleitung
Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit
Das Multi Pad ist für den Einsatz in den nachfolgend spezifizierten elektromagnetischen Umgebungen vorgesehen. Der Kunde oder der
Benutzer des Multi Pad sollte den Einsatz in einer solchen Umgebung sicherstellen.
Störfestigkeitsprüfung
EN/IEC 60601 Prüfstufe
Konformitätsstufe
Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien
Elektrostatische Entladung
(ESD)
EN 61000-4-2
IEC 61000-4-2
±6 kV Kontakt
±8 kV Luft
±6 kV Kontakt
±8 kV Luft
Die Fußböden sollten aus Holz, Beton oder
Keramikfliesen bestehen. Wenn die Fußböden
mit synthetischem Material versehen sind,
sollte die relative Luftfeuchtigkeit mindestens
30 % betragen.
Elektrischer schneller
Einschaltstoß/Burst
EN 61000-4-4
IEC 61000-4-4
±2 kV für
Stromversorgungsleitungen
± 1 kV für
Eingangs-/Ausgangsleitungen
±2 kV für
Stromversorgungsleitungen
± 1kV für
Eingangs-/Ausgangsleitungen
Die Qualität der Hauptstromversorgungs
spannung sollte der Qualität einer typischen
Geschäfts- oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
Stoßspannungen
EN 61000-4-5
IEC 61000-4-5
±1 kV Leitung(en) zu
Leitung(en)
±2 kV Leitung(en) zu Erde
± 1 kV Leitung zu Leitung
± 2 kV Leitung zu Erde
Die Qualität der Hauptstromversorgungs
spannung sollte der Qualität einer typischen
Geschäfts- oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
Spannungseinbrüche,
Kurzzeitunterbrechungen
und
Spannungsschwankungen in
Netzeingangsleitungen
EN 61000-4-11
IEC 61000-4-11
< 5 % Ut
(> 95 % Einbruch der Ut)
für 0,5 Zyklus
40 % Ut (60 % Einbruch der Ut)
für 5 Zyklen
70 % Ut
(30 % Einbruch der Ut)
für 25 Zyklen
< 5 % Ut
(> 95 % Einbruch der Ut)
für 5 Sekunden
< 5 % Ut
(> 95 % Einbruch der Ut)
für 0,5 Zyklus
40 % Ut
(60 % Einbruch der Ut)
für 5 Zyklen
70 % Ut
(30 % Einbruch der Ut)
für 25 Zyklen
< 5 % Ut
(> 95 % Einbruch der Ut)
für 5 Sekunden
Die Qualität der Hauptstromversorgungs
spannung sollte der Qualität einer typischen
Geschäfts- oder Krankenhausumgebung
entsprechen. Wenn der Anwender des Multi
Pad auch im Falle von Netzunterbrechungen
einen ununterbrochenen Betrieb benötigt,
wird empfohlen, das Multi Pad aus einer
unterbrechungsfreien Stromversorgung oder
einer Batterie zu speisen.
Netzfrequenz (50/60 Hz)
Magnetfeld
EN 61000-4-8
IEC 61000-4-8
3 A/m
3 A/m
Die Magnetfelder der Netzfrequenz sollten den
typischen Werten, wie sie in der Geschäfts-
und Krankenhausumgebung vorzufinden sind,
entsprechen.
HINWEIS :
Ut ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung des Prüfpegels.