36
N70-2 X
HERAUSNEHMBARE INNERE KOMFORTPOLSTERUNG
1
ABNEHMEN INNERE KOMFORTPOLSTERUNG
Für das Abnehmen der inneren Komfortpolsterung wird das VPS nach oben gescho-
ben, das Visier vollständig geöffnet und das Kinnteil vom Helm abgenommen (siehe
vorige Hinweise).
1.1 Den Kinnriemen öffnen (siehe entsprechende Anleitung); die linke vordere Lasche
des Nackenpolsters von der Wangenpolsterung abnehmen; den vorderen Bereich
der linken Wangenpolsterung in das Helminnere ziehen, um den ersten Befesti-
gungsknopf auf dem Rand LINKS abzunehmen (Abb. 18). Den gleichen Vorgang
auf der rechten Seite des Helms wiederholen.
1.2 Die Öse des Nackenpolsters vom linken Rand lösen (Abb.19). Den gleichen Vor-
gang auf der rechten Seite des Helms wiederholen.
1.3 Die linke hintere Lasche der Polsterung vom Schalenrand lösen, indem die Kom-
fortpolsterung leicht nach innen gezogen wird (Abb. 20). Nachfolgend den Vor-
gang bei den mittleren Laschen und der rechten Lasche wiederholen.
1.4 Den linken Frontbereich der Polsterung nach oben ziehen, um die entsprechende
Lasche der Polsterung aus der an der Polystyrol-Innenschale befestigten Halte-
rung herauszuziehen (Abb. 21). Nachfolgend den Vorgang mit der vorderen mittle-
ren und mit der rechten Lasche wiederholen.
1.5 Die linken und rechten seitlichen Laschen der Komfortpolsterung aus den Zwi-
schenräumen zwischen den inneren Wangenpolsterungen aus Polystyrol und der
Außenschale herausziehen (Abb.22).
1.6 Die Kinnriemen aus der Polsterung herausziehen (Abb. 23).
1.7 Die gesamte Polsterung aus dem Helm herausnehmen.
2
ANBRINGEN INNERE KOMFORTPOLSTERUNG
2.1 Die Polsterung richtig in den Helm einlegen und darauf achten, dass sie gut anliegt.
2.2 Den Kinnriemen in die entsprechende Schlaufe einbringen, die sich in der zugehö-
rigen Wangenpolsterung befindet (Abb.23). Diese Schritte auf der rechten Helm-
seite wiederholen.
2.3 Die linken und rechten seitlichen Laschen der Polsterung in die vorhandenen Zwi-
schenräume zwischen den inneren Wangenpolsterungen aus Polystyrol und der
Außenschale einstecken (Abb. 22).
2.4 Die linke vordere Lasche der Polsterung in den entsprechenden Sitz auf der an der
Polystyrol-Innenschale befestigten Halterung einziehen und nach unten drücken,
bis sie vollständig befestigt ist. Den Vorgang mit der mittleren und mit rechten
Lasche wiederholen (Abb. 21).
Achtung:
Das korrekte Anbringen des Frontbereichs der Polsterung überprüfen,
indem das VPS nach oben geschoben und abgesenkt wird: Diese Bewegung
muss ohne Behinderung möglich sein. Im gegenteiligen Fall sind die Schritte 1.4
und 2.4 zu wiederholen.
2.5 Die rechten, mittleren und linken hinteren Laschen der Polsterung in die entspre-
chenden Stellen am Schalenrand einstecken (Abb. 20). Auf die Laschen drücken,
bis sie vollständig in der Halterung einrasten.
2.6 Die linke Öse des Nackenpolsters am linken Rand (Abb. 19) einhängen und sicher-
stellen, dass die mittlere Öffnung des Rands frei bleibt. Den gleichen Vorgang auf
der rechten Seite des Helms wiederholen.
-
Überprüfen, ob das VPS sauber und funktionstüchtig ist, damit bei der Absenkung
des VPS keine Kratzer und/oder übermäßiger Verschleiß desselben verursacht
werden.
-
Die Wartungs- und Reinigungsarbeiten des VPS und des Visiers sind im entspre-
chenden Abschnitt des Handbuchs des Helms nachzulesen.
-
Durch die kratzfeste/beschlaghemmende Behandlung des VPS wird das Prob-
lem der Beschlagung beträchtlich reduziert. Liegen jedoch längerfristig schlechte
Wetterbedingungen oder kritische Umgebungsbedingungen vor, kann das VPS
dennoch beschlagen und/oder es bildet sich Kondenswasser, und die Sicht und/
oder Sichtschärfe werden reduziert: In diesem Falle muss das VPS hoch geklappt
werden.
-
Bei Regen führt der direkte Kontakt von Wassertropfen mit dem VPS mit kratzfes-
ter/beschlaghemmender Behandlung zu einer schnellen Reduzierung der Sicht-
schärfe und damit zur Beeinträchtigung der Gesamtsichtbedingungen: In diesem
Falle muss das VPS hoch geklappt werden.
-
Die besondere beschlaghemmende Behandlung des VPS ist im Allgemeinen emp-
findlich gegenüber hohen Temperaturen oder Wärmequellen. In diesem Falle kann
es im Kontakt mit anderen Materialien zu Verunreinigungen, wie Streifen oder Fle-
cken, kommen. Aus diesem Grunde wird empfohlen, in solchen Situationen (wie
bspw. an sehr heißen Tagen im Gepäckkoffer) darauf zu achten, dass das VPS
nicht mit anderen Materialien in Berührung kommt.
3
ABNEHMEN DES VPS
3.1 Das Helmvisier vollständig öffnen und das VPS vollständig absenken (siehe vorhe-
rige Anweisungen).
3.2 Den linken Seitenteil des Sonnenschutzschildes fassen und zur Außenseite des
Helms ziehen (Abb.17).
3.3 Den gleichen Vorgang auf der rechten Seite des Helms wiederholen.
4
ANBRINGEN DES VPS
4.1 Das Helmvisier vollständig öffnen und den seitlichen Schieber bis zum Anschlag
bewegen (siehe vorherige Anweisungen) (Abb.15).
4.2 Das linke Ende des Sonnenschutzschildes in die linke seitliche Führung einschie-
ben, bis sie im Sitz der Schale einrastet (Abb.17).
4.3 Den gleichen Vorgang auf der rechten Seite des Helms wiederholen.
ACHTUNG
-
Den korrekten Betrieb des VPS überprüfen, indem der seitliche Schieber ak-
tiviert und deaktiviert wird (siehe vorherige Anweisungen).
Gegebenenfalls die oben beschriebenen Schritte wiederholen.
-
Sollte der Öffnungs- und Schließmechanismus des VPS Störungen oder Beschä-
digungen aufweisen, wenden Sie sich an einen Nolangroup-Vertragshändler.
-
Den Helm nicht verwenden, wenn das VPS nicht richtig montiert ist.
-
Das VPS ersetzt nicht den Schutz, den das Visier bietet. Es darf deshalb nur mit
abgesenktem Helmvisier verwendet werden.
ANLEITUNG
Содержание N702 X
Страница 15: ...15 N70 2 X ISTRUZIONI D USO...
Страница 111: ...111 N70 2 X VEJLEDNING...
Страница 112: ...112 N70 2 X design 1 1 1 1 2 1 3...
Страница 113: ...113 N70 2 X 2 2 1 2 2 3 3 1 3 2 3 3 EL A...
Страница 114: ...114 N70 2 X 1 1 1 1 1 2 2 jet 3 R L 2 2 1 2 2 3 2 3 4 2 4 Nolangroup...
Страница 115: ...115 N70 2 X Small XXS M Large L XXXL Nolangroup 5 1 1 1 6 1 2 5 1 3 6 2 2 1 90 7 8 2 2 6 9 3 8 3 1 9 6 3 2 90 7 3 3...
Страница 116: ...116 N70 2 X Nolangroup NJS 10S NJS 10L Small XXS M Large L XXXL Nolangroup 1 1 1 1 2 S 10 11 1 3 2 2 1 11 2 2 10 2 3 2 4...
Страница 119: ...119 N70 2 X 1 1 VPS 15 VPS VPS 1 2 VPS 16 VPS 2 VPS 22 05 80 50 50 VPS VPS VPS VPS VPS VPS VPS 80 VPS VPS VPS VPS VPS...
Страница 121: ...121 N70 2 X 1 2 19 1 3 20 1 4 21 1 5 22 1 6 23 1 7 2 2 1 2 2 23 2 3 22 2 4 21 VPS 1 4 2 4 2 5 20 2 6 19 2 7 18 3 VPS 3 1...
Страница 122: ...122 N70 2 X 18 3 2 19 3 3 20 3 4 24 3 5 20 22 1 5 2 3 3 6 18 4 4 1 18 4 2 20 4 3 24 4 4 20 22 1 5 2 3 4 5 19 4 6 18...
Страница 123: ...123 N70 2 X 30 C 5 5 1 25 5 2 26 5 3 VPS 1 1 1 L B A 27...
Страница 125: ...125 N70 2 X...
Страница 126: ...126 N70 2 X FIG ABB EIK KUVA 1...
Страница 127: ...127 N70 2 X FIG ABB EIK KUVA 2 4 3 5 7 6 9 8 A B B...
Страница 128: ...128 N70 2 X FIG ABB EIK KUVA 10 12 11 13 14 16 15 A B MIN MAX...
Страница 129: ...129 N70 2 X FIG ABB EIK KUVA 17 19 18 20 22 21 24 23...
Страница 130: ...130 N70 2 X FIG ABB EIK KUVA 25 27 26 29 28 30 A B...
Страница 131: ...131 N70 2 X FIG ABB EIK KUVA 32 33 31...
Страница 132: ...132 N70 2 X Note Clipboard Notizen Notas...
Страница 133: ...133 N70 2 X Note Clipboard Notizen Notas...
Страница 134: ...134 N70 2 X Note Clipboard Notizen Notas...
Страница 135: ......