![Niko 550-00003 Скачать руководство пользователя страница 25](http://html1.mh-extra.com/html/niko/550-00003/550-00003_manual_1689503025.webp)
2. Connected Controller
Beschreibung
Der Connected Controller ist das zentrale Modul der Niko Home Control-Installationsanlage. Er ist für alle Basisfunktionen
zuständig, um die eine Niko Home Control-Installationsanlage aufgebaut wird. Diese Basisfunktionen sind:
• Die Intelligenz, die die Niko Home Control-Installationsanlage ansteuert. Diese Logik wird von der Programmiersoftware
lokal im Controller gespeichert.
• Das Netzteil, das den Bus, die Schaltschrankmodule und die Bedienelemente mit einer Spannung von 26 V versorgt.
Je nach Größe der Installationsanlage können separate Netzteile hinzugefügt werden. Weitere Informationen über die
erforderliche Anzahl Netzteile siehe
Zusätzliche Spannungsversorgung auf Seite 17
.
• Die Verbindung mit Niko Home Control IP-Geräten wie Touchscreens und/oder Video-Außensprechstellen. Ein
eingebauter Router ermöglicht es, 3 Geräte direkt an den Controller anzuschließen. Mit einem zusätzlichen Switch kann
diese Anzahl noch erweitert werden.
• Die Verbindung mit dem Heimnetzwerk und dem Internet ermöglicht es, die Installationsanlage sowohl innerhalb als auch
außerhalb des Hauses (über mobile Netzwerke wie 3G, 4G, GPRS oder WLAN-Hotspots) mit mobilen Geräten (Smartphones
und Tablet-PCs mit iOS oder Android) zu bedienen. Das bedeutet gleichzeitig, dass Sie die Niko Home Control-
Benutzereinstellungssoftware auf dem PC/Mac und die entsprechende App auf mobilen Geräten verwenden können.
Übersicht
CONNECTED CONTROLLER
A
L
K
M
B
C
D
G
H
I
J
F E
A.
Schiebeverbindungsstück Hiermit verbinden Sie den Connected Controller
mit dem nächsten Modul, wobei Busleitung und
Versorgungsspannung durchgeschleift werden.
B.
L/N Steckklemmen
Für den Anschluss der 230 V-Netzspannung.
C.
RJ45-Port (1,2,3)
Hier schließen Sie die Niko Home Control-IP-Geräte an.
D.
WAN-Port
Hier wird der Router des Heimnetzwerks angeschlossen.
E.
SERVICE-Taste
Ermöglicht das Laden von Upgrades.
F.
PROG-Taste
In einer Installation, die mit der Programmiersoftware 2.0
programmiert wurde, hat dieser Taster keine Funktion.
G.
TEST-Taster
Hiermit versetzen Sie den Controller in den TEST-Modus.
H.
SERVER-LED
Bietet Informationen über die Verbindung mit dem Niko
Server und dem Internet.
I.
PROGRAMM-LED
In einer Installation, die mit der Programmiersoftware 2.0
programmiert wurde, hat diese LED keine Funktion.
J.
STATUS-LED
Bietet Informationen über den allgemeinen Status der
Installationsanlage.
K.
+/- Steckklemmen
Über diese Klemmen stellt das Netzteil die
Sekundärspannung (26Vdc-Schutzspannung) zur Verfügung.
L.
B1/B2-Steckklemmen
Für Anschluss von Installationsbus
M.
USB-Anschluss
Hier schließen Sie einen CoolMaster (HLK-Interface) für
die Koppelung mit Klimaanlagen an.
550-00003
Connected Controller
25