![Nicotra RER 0200-2G Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/nicotra/rer-0200-2g/rer-0200-2g_operating-instructions-manual_1687727018.webp)
Deutsch
DE-18/32
7.5. Schutzvorrichtungen montieren
1.
Frei zugängliche Eintrittsöffnungen mit Schutzvorrichtungen
(DIN EN ISO 13857) sichern.
2.
Schutzvorrichtungen so auslegen, dass das Ansaugen oder Hineinfallen
von Gegenständen verhindert wird (DIN EN 60529).
8.
Elektrischer Anschluss
8.1. Sicherheitshinweise zum elektrischen Anschluss
Gefahr
Achtung, Gefahr durch Stromschlag!
Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen in Kapitel 4 sowie die
gültigen gesetzlichen Vorschriften beachten.
EN 60204-1, DIN VDE
0100-100; DIN EN 60079-0, VDE 0170-1 DIN EN 60079-14, VDE 0165-1
Alle Ventilatoren mit Komplettierung werden anschlussfertig geliefert. Der
Motor-Klemmenkasten ist leicht zugänglich. Das Anschlussschaltbild befindet
sich im Klemmkasten-Deckel.
Vorsicht
Sachschaden durch Revisionsschalter, elektronisches Steuergerät und
Frequenzumrichter!
Kein elektronisches Steuergerät und keinen Frequenzumrichter im Ex-
Bereich verwenden.
Revisionsschalter – ausgenommen Ex-Revisionsschalter –außerhalb
des Ex-Bereichs montieren.
Vorsicht
Sachschaden durch zu hohe te-Zeit!
Bei Verwendung von Überlast-Schutzeinrichtung die auf dem
Motortypenschild angegebene te-Zeit nicht überschreiten.
Hinweis
Die Normmotoren sind in Schutzart “erhöhte Sicherheit Ex e II”, Temperatur-
klasse T3, Wärmeklasse B nach Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) bzw. IEC/EN
60079-0, IEC/EN 60079-7 ausgeführt.
Stromart, Spannung und Frequenz des Netzanschlusses auf
Übereinstimmung zum Ventilator- bzw. Motortypenschild geprüft
Bei Motoren mit Nennleistung >4 kW Stern-Dreieck-Anlauf oder
Sanftanlauf gegeben.
Die Leistungsbegrenzung des Energieversorgungsunternehmens sind
beachtet!
Ggf. Revisionsschalter vorhanden (außerhalb des Ex-Bereiches)
Die Bauteile des Ventilators sind untereinander leitend verbunden, die
Erdung ist sichergestellt!
Der Ventilator ist gegen unerwarteten Anlauf geschützt!
Kapitel 4. „Sicherheit“ wird beachtet!
8.2. Motor anschließen
1