www.napoleongrills.com
42
DE
2. Wasser und sonstige Flüssigkeiten – Wenn viel kalte Flüssigkeit mit der heißen Keramikfläche in
Berührung kommt, kann diese reißen. Darum darf kein Wasser auf den Grill geschüttet werden, um ein
Aufflammen zu löschen. Wenn bei abgestelltem Grill die Keramik oder das Innere eines Brenners nass
wird, kann die Keramik durch den Druck des Wasserdampfs reißen, wenn der Grill wieder benutzt wird.
Wiederholtes Nässen der Keramik lässt diese aufquellen und expandieren. Dieses Expandieren setzt die
Keramik unter Druck, sodass sie reißen und abbröckeln kann.
i)
Kein Wasser auf den Grill werfen, um ein Aufflammen zu löschen.
ii)
Grill nicht im Freien betreiben, wenn es regnet.
iii)
Sollte einmal Wasser im Grill stehen (z. B. durch Regen oder Sprinkler), ist zu untersuchen, ob
die Keramik sich mit Wasser vollgesogen hat. Ist die Keramik nass, Brenner aus dem Grill ausbauen.
Umgekehrt hinlegen, damit das Wasser ablaufen kann. Im Hause gründlich trocknen lassen.
3. Schlechte Belüftung des Grills – Die heiße Luft muss aus dem Grill entweichen können, damit
die Brenner richtig funktionieren. Bei schlechter Belüftung kommt es zu Sauerstoffmangel, was zu
Flammenrückschlägen führt. Wenn dies wiederholt passiert, reißt die Keramik. Darum sollte niemals mehr
als 75% der Grillfläche mit Vollmetall (d.h. von einem Grillblech oder einer großen Pfanne) abgedeckt sein.
Ersatzteilen Gitter N565-0002
Содержание BIPRO 600
Страница 21: ...www napoleongrills com 21 EN Ensure holes in sear plates are positioned to the front of the grill N305 0027...
Страница 26: ...www napoleongrills com 26 EN Parts Diagram...
Страница 27: ...www napoleongrills com 27 EN...
Страница 28: ...www napoleongrills com 28 DE...
Страница 55: ...www napoleongrills com 55 DE Teile Diagramm...
Страница 56: ...N415 0236CE GB DE...