www.napoleongrills.com
37
DE
Beim allerersten Erhitzen gibt der Gasgrill einen leichten Geruch ab. Der Geruch wird durch das
„Einbrennen” der Innenlacke und Verdunsten der Schmiermittel aus der Fertigung verursacht, ist ganz
normal und tritt später nicht mehr auf. Vor der ersten Benutzung sollten Sie darum die Hauptbrenner
etwa eine halbe Stunde mit größter Hitze brennen lassen. Vor dem Grillen von magerem Fleisch wie
Hähnchenbrust oder mageres Schweinefleisch ist es am besten, die Roste vor dem Vorwärmen zu ölen,
damit das Fleisch nicht anklebt. Beim Grillen von sehr fettem Fleisch kann es zum Aufflammen kommen.
Um Aufflammen zu verhindern, können Sie Fett abschneiden oder mit niedrigerer Temperatur grillen.
Wenn es zum Aufflammen kommt, legen Sie das Fleisch von der Flamme weg zur Seite und stellen die
Temperatur herunter. Lassen Sie die Haube offen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in Napoleons Grill-
Kochbuch.
Grillen Mit Den Hauptbrennern
: Vor dem Anbraten von Grillgut wird 10 Minuten Vorwärmen empfohlen.
Dafür werden alle Hauptbrenner auf die höchste Stufe gestellt und die Haube geschlossen. Kurz zu
grillende Nahrungsmittel wie Fisch und Gemüse können bei offener Haube gegrillt werden. Beim Grillen
bei geschlossener Haube ist die Temperatur gleichmäßiger und höher, sodass die Grillzeit kürzer ist und das
Fleisch gleichmäßiger gegrillt wird. Benötigt ein Grillgut länger als 30 Minuten, wie z. B. ein Braten, so kann
es indirekt gekocht werden (Braten neben den gezündeten Brenner stellen). Vor dem Grillen von magerem
Fleisch wie Hähnchenbrust oder mageres Schweinefleisch ist es am besten, die Roste vor dem Vorwärmen
zu ölen, damit das Fleisch nicht anklebt. Beim Grillen von sehr fettem Fleisch kann es zum Aufflammen
kommen. Um Aufflammen zu verhindern, können Sie Fett abschneiden oder mit niedrigerer Temperatur
grillen. Wenn es zum Aufflammen kommt, legen Sie das Fleisch von der Flamme weg zur Seite und stellen
die Temperatur herunter. Lassen Sie die Haube offen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in Napoleons
Grill-Kochbuch.
Direktes Garen
: Grillgut direkt über der Wärmequelle auf den Grill legen. Diese Methode wird
üblicherweise zum Braten von Speisen verwendet, die keine langen Kochzeiten erfordern - Hamburger,
Steaks, Geflügelstücke, Gemüse usw. Das Grillgut wird zunächst scharf angebraten, um Säfte und Aromen
im Grillgut „einzusiegeln”. Anschließend wird die Temperatur verringert, um das Gericht punktgenau fertig
zu garen.
Indirektes Garen
: Hierbei kann nur einer oder auch mehrere Brenner verwendet werden. Grillgut über
einem nicht gezündeten Brenner auf den Grill legen. Die Wärme zirkuliert um das Grillgut und sorgt so
für langsames und gleichmäßiges Garen. Diese Kochmethode ist vergleichbar mit dem Garen im Backofen
und wird üblicherweise für größere Fleischstücke wie Braten, ganze Hähnchen oder Pute verwendet. Sie
eignet sich aber auch für die Zubereitung von Grillgut, das leicht zum Aufflammen führen kann. Aufgrund
der niedrigeren Temperaturen und längeren Kochzeiten ist dies die zuverlässigste Garmethode zum Grillen
zarter und saftiger Fleischstücke.
Verwendung Des Rückseitigen Brenners
: (
Falls vorhanden)
Warmhalterost vor dem Betrieb entfernen,
die extreme Hitze schadet dem Warmhalterost.
Grillroste sollten ebenfalls entfernt werden, falls sie die
Verwendung des rehspießes behindern. Der rückseitige Brenner ist für den Einsatz mit dem Drehspieß-Set
konzipiert, dass über Ihren Napoleon-Händler bezogen werden kann. Siehe Anweisungen für die Montage
des Drehspieß-Sets. Zur Verwendung des Gegengewichts den Drehspießmotor vom Gasgrill entfernen.
Den Spieß mit dem Grillgut in die beiden Einhängevorrichtungen an der Innenseite des Grills einlegen.
Das Fleischstück wird naturgemäß mit der schwereren Seite nach unten hängen. Arm und Gewicht
des Gegengewichts anziehen, bis der Arm nach oben zeigt. Das Gegengewicht nach innen oder außen
verschieben, bis das Gewicht auf dem Spieß gleichmäßig verteilt ist und dann festdrehen. Den Motor
wieder aufsetzen und mit dem Grillen beginnen. Einen Auffangbehälter unter dem Grillgut platzieren.
Der aufgefangene Bratensaft kann zum Bepinseln des Fleisches oder zur Herstellung einer köstlichen
Soße verwendet werden. Falls nötig, zusätzliche Flüssigkeit zum Übergießen oder Bepinseln zufügen.
Grillen Mit Den Infrarot-Hauptbrennern
: Infrarotbrenner gemäß der Zündanleitung zünden und 5
Minuten oder bis die Keramikbrenner rot glühen bei geschlossener Haube auf höchster Stufe brennen
lassen. Grillgut auf den Grill legen und solange braten, wie es in der Infrarot-Grilltabelle aufgeführt ist.
Je nach Geschmack können Sie entweder auf dem Infrarotbrenner auf höchster, mittlerer oder niedriger
Stufe weitergrillen und das Grillgut öfter wenden, oder Sie legen es neben den Infrarotbrenner, schließen
die Haube und lassen es wie im Bratofen fertig garen.
VORSICHT!
Wegen der großen Hitze der Infrarotbrenner brennt das Grillgut schnell an! Darum
sollte die Haube offen sein, wenn mit den Infrarotbrennern in höchster Stufe gegrillt wird. Durch die
große Hitze ist auch bei offener Haube eine ausreichende Anbrattemperatur gewährleistet. Außerdem
kann man das Grillen besser überwachen und ein Anbrennen verhindern.
Grillanleitung
Содержание BIPRO 600
Страница 21: ...www napoleongrills com 21 EN Ensure holes in sear plates are positioned to the front of the grill N305 0027...
Страница 26: ...www napoleongrills com 26 EN Parts Diagram...
Страница 27: ...www napoleongrills com 27 EN...
Страница 28: ...www napoleongrills com 28 DE...
Страница 55: ...www napoleongrills com 55 DE Teile Diagramm...
Страница 56: ...N415 0236CE GB DE...