14
DE
Als Zubehör und Ersatzteile dürfen ausschließlich Originalteile vom Herstel-
ler verwendet werden.
Nehmen Sie bei Reparaturen und Austausch von Teilen, wie z. B. Füßen,
Kontakt zum Hersteller oder Händler auf. Im Zweifel Leitern von Fachbetrie-
ben oder dem Hersteller reparieren lassen.
HINWEIS
Reparaturhinweise siehe auch unter:
https://www.steigtechnik.de/Downloads/Anleitungen/werkstattkarten.pdf
Entsorgung
• Nach Ende der Gebrauchsfähigkeit muss die Leiter entsprechend den
geltenden Vorschriften entsorgt werden.
• Da es sich bei Aluminium um ein hochwertiges Material handelt, sollte
diese dem Recyclingprozess zugeführt werden.
• Detaillierte Auskünfte erteilt ihnen hierzu Ihre zuständige Kommune.
Kontroll-/Prüfblatt für alle Leitertypen
Kontrollblatt für die Überprüfung von Leitern und Tritten entsprechend
BetrSichV, Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten
DGUV-I 208-016 (bisher BGI 694).
Die Zeitabstände für die Prüfungen richten sich insbesondere nach der
Nutzungshäufigkeit, nach der Beanspruchung bei der Benutzung sowie nach
der Häufigkeit und Schwere der festgestellten Mängel vorangegangener
Prüfungen.
Die Ergebnisse dieser Überprüfung sind festzuhalten.
Inventar-Nr.
Standort
Art der Leiter
Anlegeleiter
Stehleiter
Seilzugleiter
Mehrzweckleiter
Podestleiter
Schiebeleiter
Steckleiter
Tritt
Sonstige