SineBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual
10
Hinweise zur Elektrodenverwendung
Vergewissern Sie sich, dass
SineBravo
ausgeschaltet ist (keine Anzeige auf dem Display).
Verbinden Sie nun die einpoligen Enden der Elektrodenstecker mit den mitgelieferten
Elektroden.
Die Ausgangsstecker der Elektrodenkabel werden in die Kanäle A oder B des
SineBravo
gesteckt und das Referenzkabel an dem bezeichneten Steckplatz angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass alle Stecker vollständig in die jeweiligen Elektrodenbuchsen und Geräte-
buchsen eingeführt sind.
Sollten Sie eine Sonde nutzen wollen, machen Sie diese mit etwas Wasser oder Elektrodengel
gleitfähig.
Fixieren Sie nun die Elektroden auf der Haut oder platzieren Sie die Sonde nach Anweisung
Ihres Therapeuten. Die selbstklebenden Hautelektroden sind mit einem Haftgel versehen und
können nach dem Entfernen von der Haut wieder verwendet werden. Wechseln Sie dann die
Elektroden, wenn die Klebekraft auf der Haut nachlässt.
Elektroden, die aufgrund unsachgemäßer Handhabung beschädigt wurden (z. B. sichtbarer
Kupferdraht), dürfen nicht mehr verwendet werden.
Elektroden mit beschädigter, fehlender oder beschmutzter Aluminiumschicht bzw. Karbon-
schicht oder nicht ausreichend klebender Haftgelschicht dürfen nicht verwendet werden.
Elektroden dürfen nicht verändert werden (z. B. mittels Schere oder anderer Werkzeuge).
Elektroden nicht am Elektrodenkabel ziehen.
Wenden Sie die Elektroden nur auf sauberer, unverletzter Haut an.
Bei starker Körperbehaarung sollten Sie die Haare rasieren oder mit einer Schere kürzen.
Dehnen Sie weder die Haut noch die Elektroden beim Aufkleben der Oberflächenelektroden.
Zur Entfernung der Klebeelektroden von der Haut, rollen Sie diese vom Rand zur Mitte ab.
Nutzen Sie bitte grundsätzlich kein Öl, keine Salbe und keine Creme an den zu therapierenden
Stellen, da diese Substanzen eine isolierende Wirkung haben können.
Reinigen Sie die Sonde bitte nach jedem Gebrauch sorgfältig mit einem haushaltsüblichen
Reinigungsmittel ohne Alkohol und trocknen sie danach gründlich ab.
Für die Standardversorgung empfehlen wir die Verwendung selbstklebender Elektroden von
„MTR+ Vertriebs GmbH“ mit einer Mindestfläche von 40x40 mm. Diese Größe eignet sich
auch für die Referenzelektrode. Für die besten Ergebnisse stellen Sie bitte sicher, dass sie auf
einem Knochen in der Nähe des Behandlungsareals und nicht auf Muskeln platziert wird.
Zur Behandlung der Beckenbodenmuskulatur empfehlen wir die Verwendung unserer
Vaginal- (IncoProbe V) oder Rektal- (IncoProbe R) Sonden. Sollten Sie eine Sonde nutzen,
reinigen Sie diese bitte nach jedem Gebrauch sorgfältig und trocknen sie danach gründlich ab.
Die Patientenelektroden, darunter sämtliche Hautelektroden sowie die Vaginal- und
Rektalsonden sind nur für den Gebrauch an einem einzigen Patienten bestimmt.
Hautelektroden können ebenso Nickelanteile enthalten wie Sonden. Allergiker sollten dies vor
der Nutzung prüfen. Sollten während der Nutzung des
SineBravo
Hautirritationen auftreten,
unterbrechen Sie bitte die Anwendung und setzen sich mit Ihrem behandelnden Arzt in
Verbindung, um eine mögliche Allergie auszuschließen.
Содержание SineBravo
Страница 1: ...Bedienungsanleitung Operators Manual SineBravo Zweikanal EMG Biofeedback 2 Channel EMG Biofeedback...
Страница 2: ...SineBravo Bedienungsanleitung Operators Manual 2...
Страница 27: ...SineBravo Bedienungsanleitung Operators Manual 27...
Страница 28: ...SineBravo Bedienungsanleitung Operators Manual 28...
Страница 53: ...SineBravo Bedienungsanleitung Operators Manual 53 Konfiguration Configuration...
Страница 61: ...SineBravo Bedienungsanleitung Operators Manual 61...