MSW MSW-CBS-250 Скачать руководство пользователя страница 3

5

 

Schleifwerkzeuge nicht mit Werkstücken, anderen 

Gegenständen oder Körperteilen abbremsen.

q)  Die Schleifscheibe wird während der Arbeit sehr 

heiß. Berühren Sie die Schleifscheibe während des 

Betriebs nicht und lassen Sie diese nach der Arbeit 

abkühlen.

r) 

Personen und Tiere dürfen sich nicht nahe der 

Werkzeugdrehachse aufhalten.

3. Nutzungsbedingungen

Die Sägeblattschärfmaschine ist zum Schärfen aller Arten 

von Kreissägeblättern aus harten Legierungen bestimmt. 

Für alle Schäden bei nicht zweckgemäßer Verwendung 

haftet allein der Betreiber.

3.1. Gerätebeschreibung

Nr. Teil

Beschreibung

1.

Basis

2.

Gehäuse

3.

Hintere Abdeckung

4.

Drehsockel

5.

Basis des Drehtisches

6.

Drehtisch

7.

Schiebeplatte

1

2

4

5

6

7

11

9

3

10

12

13

8

Nr. Teil

Beschreibung

8.

Gleitscheibe

9.

Tisch 

10.

Führungsmutter

11.

Führungsschraube

12.

Gleitblock

13.

Rahmen

14.

Platte

15.

Fixierplatte

16.

Abdeckung

17.

Druckplatte

18.

Schraube zur Einstellung

19.

Vertikale Stütze

20.

Lange Schraube

21.

Kurze Schraube

22.

Langer Hebel

23.

Kurzer Hebel

24.

Einstellbare Klemme

25.

Schutzscheibe

26.

Diamantscheibe

27.

Umpackung

28.

Motor

29.

Hintere Sperrscheibe

30.

Frontschließscheibe

31.

Große Klemme

32.

Kleine Klemme

33.

Einstellschraube

34.

Oberer Klemmknopf

35.

Seitlicher Klemmknopf

36.

Fuß

37.

Basis der verstellbaren Schraube

38.

Montagehebel

39.

Schalter

40.

Schraube

41.

Außenklemme

42.

Unterlage

43.

Zentrierplatte

1. 

Motor

2. 

Schleifscheibenabdeckung

3. 

Klemmhebel für Schleifscheibenposition

4. 

Notschalter (deckt die ON / OF-Tasten ab)

5. 

Basis des Geräts

6. 

Drehtisch

7. 

Gerätearm

8. 

Klemmscheibe der Gleitscheibenposition

9. 

Gleitscheibe

10.  Kurbel zum Einstellen der Position der Gleitscheibe

11.  Klemmknopf

12.  Klemmhebel, der die Scheibe gegen Drehung sichert

13.  Klemmhebel der Drehtischposition

3.2. Vorbereitung zum Betrieb

Platzierung des Gerätes

Die Temperatur der Umgebung sollte nicht höher als 40°C 

sein und die relative Luftfeuchtigkeit sollte 85% nicht 

überschreiten. 

2.3 Persönliche Sicherheit

a)  Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der 

Ermüdung,  Krankheit,  unter  Einfluss  von  Alkohol, 

Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn diese 

die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränken.

b)  Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren 

gesunden Menschenverstand beim Betreiben des 

Gerätes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit während 

der Arbeit kann zu schweren Verletzungen führen.

c) 

Benutzen Sie persönliche Schutzausrüstung, die für 

den Betrieb des Gerätes entsprechend den in Punkt 

1 der Symbolerläuterungen vorgegebenen Maßgaben 

erforderlich ist. Die Verwendung geeigneter und 

zertifizierter persönlicher Schutzausrüstung verringert 

das Verletzungsrisiko.

d) 

Um eine versehentliche Inbetriebnahme zu vermeiden, 

vergewissern Sie sich, dass der Schalter vor dem 

Anschließen an eine Stromquelle ausgeschaltet ist.

e) 

Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Halten Sie 

Balance und Gleichgewicht während der Arbeit. Dies 

gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über das Gerät im 

Falle unerwarteter Situationen.

f) 

Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck. Halten 

Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von beweglichen 

Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare 

können durch bewegliche Teile ergriffen werden.

g)  Wenn das Gerät zum Anschluss des Absaugers 

vorbereitet wurde, prüfen Sie, ob alles richtig 

angeschlossen und befestigt ist. Absaugen kann das 

mit Staub verbundene Risiko reduzieren.

4

e)  Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder 

feuchten Händen.

2.2. Sicherheit am Arbeitsplatz

a)  Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut 

beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung 

können zu Unfällen führen. Seien Sie voraussichtig, 

beobachten Sie, was getan wird und bewahren 

Sie Ihren gesunden Menschenverstand bei der 

Verwendung des Gerätes. 

b) 

Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten 

Bereichen, zum Beispiel in Gegenwart von 

brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Geräte 

können unter Umständen Funken erzeugen, welche 

Staub oder Dämpfe entzünden können.

c) 

Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte 

das Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer 

autorisierten Person gemeldet werden.

d)  Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät 

ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an 

den Service des Herstellers.

e) 

Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers 

durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen 

auf eigene Faust durch!

f) 

Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur 

Pulver-Feuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO

2

verwenden.

g) 

Kinder und Unbefugte dürfen am Arbeitsplatz nicht 

anwesend sein. (Unachtsamkeit kann zum Verlust der 

Kontrolle über das Gerät führen).

h)  Im Falle einer Lebens – oder Gesundheitsgefahr, 

eines Unfalls oder eines Ausfalls, stoppen Sie das 

Gerät durch Drücken der NOT-STOPP-TASTE!

HINWEIS! 

Kinder und Unbeteiligte müssen bei der 

Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden. 

h) 

Entfernen Sie alle Einstellwerkzeuge oder Schlüssel, 

bevor Sie das Gerät einschalten. Gegenstände, die 

in rotierenden Teilen verbleiben, können zu Schäden 

und Verletzungen führen.

2.4. Sichere Anwendung des Geräts

a)  Überhitzen Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie 

geeignete Werkzeuge für die entsprechende 

Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der 

sorgsame Umgang mit ihnen führt zu besseren 

Arbeitsergebnissen.

b) 

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-

Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte, 

die per Schalter nicht gesteuert werden können sind 

gefährlich und müssen repariert werden.

c) 

Vor dem Einstellen, dem Auswechseln von Zubehör 

oder dem Beiseitelegen von Werkzeug, ziehen 

Sie den Stecker aus der Steckdose. Eine solche 

vorbeugende Maßnahme verringert das Risiko einer 

versehentlichen Inbetriebnahme.

d)  Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb 

der Reichweite von Kindern sowie von Personen 

aufzubewahren, welche weder das Gerät selbst, noch 

die entsprechende Anleitung kennen. In den Händen 

unerfahrener Personen können derlei Geräte eine 

Gefahr darstellen

e)  Halten Sie das Gerät im einwandfreien Zustand. 

Überprüfen Sie vor jeder Arbeit, ob allgemeine 

Schäden vorliegen oder Schäden an beweglichen 

Teilen (Bruch von Teilen und Komponenten oder 

andere Bedingungen, die den sicheren Betrieb der 

Maschine beeinträchtigen könnten). Im Falle eines 

Schadens muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur 

gegeben werden. 

f) 

Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von 

Kindern.

g)  Reparatur und Wartung von Geräten dürfen nur 

von  qualifiziertem  Fachpersonal  und  mit  Original-

Ersatzteilen durchgeführt werden. Dadurch wird die 

Sicherheit bei der Nutzung gewährleistet.

h) 

Um die vorgesehene Betriebsintegrität des Gerätes 

zu gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten 

Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.

i) 

Beim Transport und beim Verlegen des Gerätes 

vom Aufbewahrungsort zum Einsatzort sind 

die Sicherheits – und Hygienevorschriften für 

die manuelle Handhabung für das Land zu 

berücksichtigen, in dem das Gerät verwendet wird.

j) 

Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät bei 

laufendem Betrieb unter schwerer Last stoppt. Dies 

kann zu einer Überhitzung der Antriebskomponenten 

und damit zu einer Beschädigung des Gerätes 

führen. 

k)  Berühren Sie keine beweglichen Teile oder 

Zubehörteile, es sei denn, das Gerät wurde vom Netz 

getrennt.

l)  Beim Einstellen des vertikalen Schleifwinkels 

zunächst das Halteelement lösen und erst dann den 

Winkel der Schleifscheibe einstellen.

m)  Warten Sie vor dem Schärfen, bis das Werkzeug die 

volle Geschwindigkeit erreicht hat.

n) 

Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen.

o)  Zwei Elemente dürfen nicht gleichzeitig bearbeitet 

werden.

p)  Nach dem Ausschalten des Gerätes dreht sich das 

Werkzeug aufgrund der Massenkraft noch weiter, bis 

die Bewegungsenergie verbraucht ist. Rotierende 

Zusammenbauen des Gerätes:

ACHTUNG: Die Explosionszeichnungen von 

diesem Produkt befinden sich auf der letzte Seite 

der Bedienungsanleitung S. 31.

Rev. 24.06.2018

Rev. 24.06.2018

Содержание MSW-CBS-250

Страница 1: ...User manual Manuel d utilisation Istruzioni per l uso Manual de instrucciones Instrukcja obs ugi N vod k pou it BEDIENUNGSANLEITUNG E X P O N D O D E BLADE SHARPENER MSW CBS 250...

Страница 2: ...ten und die Spezifikation sind aktuell Der Hersteller beh lt sich das Recht vor im Rahmen der Verbesserung der Qualit t nderungen vorzunehmen Unter Ber cksichtigung des technischen Fortschritts und de...

Страница 3: ...Fl ssigkeiten Gasen oder Staub Ger te k nnen unter Umst nden Funken erzeugen welche Staub oder D mpfe entz nden k nnen c Im Falle eines Schadens oder einer St rung sollte das Ger t sofort ausgeschalt...

Страница 4: ...e may result in hearing loss Wear protective goggles Wear a dust mask respiratory tract protection Do not use gloves Electric shock warning ATTENTION Revolving elements Attention Hot surface risk of b...

Страница 5: ...or which it was designed better and in a safer manner b Do not use the device if the ON OFF switch does not function properly does not switch the device on and off Devices which cannot be switched on...

Страница 6: ...arto parametru Nazwa produktu Ostrza ka do pi tarczowych Model MSW CBS 250 Moc znamionowa W 180 Napi cie zasilania V Cz stotliwo Hz 230 50 Pr dko obrotowa ciernicy rpm 2800 Wymiary ciernicy mm PDX 125...

Страница 7: ...ozs dek podczas u ywania urz dzenia b Nie u ywaj urz dzenia w strefie zagro enia wybuchem na przyk ad w obecno ci atwopalnych cieczy gaz w lub py w Urz dzenia wytwarzaj iskry mog ce zapali py lub opar...

Страница 8: ...e ve vnit n ch prostorech 15 Popis parametru Hodnota parametru N zev v robku Ost i ka pilov ch kotou Model MSW CBS 250 Jmenovit v kon W 180 Jmenovit nap t nap jen V Frekvence Hz 230 50 Rychlost ot ek...

Страница 9: ...e pokud sp na pro zapnut a nebo vypnut za zen nefunguje spr vn Za zen kter nelze ovl dat sp na em je nebezpe n a mus b t opraveno c Vyt hn te z str ku ze z suvky p ed jak mkoliv se zen m v m nou p slu...

Страница 10: ...s du disque d aff tage mm PDX 125 x 10 x 32 x 8 Plage de r glage de l angle d aff tage 20 Plage de r glage de l angle de la table de travail 35 gauche et 45 droite Diam tre des scies circulaires aigui...

Страница 11: ...ou de poussi re Les appareils produisent des tincelles qui peuvent enflammer la poussi re ou les vapeurs c En cas de dommage ou de dysfonctionnement l appareil doit imm diatement tre mis en arr t et u...

Страница 12: ...age Alla voce ATTENZIONE o IMPORTANTE o AVVERTENZE prestare particolare attenzione segnali di pericolo generici Indossare una protezione per l udito Indossare occhiali protettivi Utilizzare una masche...

Страница 13: ...tille Le scintille a contatto con la polvere o il vapore potrebbero provocare incendi c In caso di guasti o difetti spegnere immediatamente il dispositivo e segnalare il problema a personale qualifica...

Страница 14: ...ATENCI N ADVERTENCIA o NOTA para llamar la atenci n sobre ciertas circunstancias se al general de advertencia Utilizar protecci n para los o dos Utilizar protecci n para los ojos Utilizar protecci n c...

Страница 15: ...de aver a o mal funcionamiento apague el aparato y contacte con el servicio t cnico autorizado d Si no est seguro de que la unidad funcione correctamente p ngase en contacto con el servicio t cnico de...

Страница 16: ...la cubierta del disco abrasivo Las obstrucciones de cualquier tipo y los residuos atascados en la pieza de trabajo deben eliminarse con herramientas adecuadas por ejemplo con un gancho o un trozo de...

Страница 17: ...eclaration relates exclusively to the product in the state in which it was placed on the market Any components added handling effected or modifications carried out subsequently are expressly excluded...

Страница 18: ...NOTES NOTIZEN 34 35 Rev 24 06 2018 Rev 24 06 2018 NOTES NOTIZEN...

Страница 19: ...ie sich ber Ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt oder Gemeindeverwaltung ber die in Ihrem Gebiet zur Verf gung stehenden M glichkeiten der R ckgabe oder Sammlung von Altger ten 1 RICHTLIN...

Отзывы: