![Monacor 29.1700 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/monacor/29-1700/29-1700_instruction-manual_1825101004.webp)
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus.
Sie sehen dann immer die beschriebe-
nen Bedienelemente und Anschlüsse.
1
Übersicht der Bedienele-
mente und Anschlüsse
1 Display
2 separater Ein-/Ausschalter (nur bei
DMT-2560)
3 Bereichsschalter
4 Anschlußbuchse für die rote Meßlei-
tung (Pluspol) zur Strommessung
außer bei Messungen im 20-A-Bereich
5 Anschlußbuchse für die rote Meßlei-
tung (Pluspol) zur Strommessung im
20-A-Bereich
6 Steckanschlüsse zur Messung der
Stromverstärkung bei Transistoren
7 Anschlußbuchse „COM“ für die
schwarze Meßleitung (Minuspol)
8 Anschlußbuchse „V/
Ω
“ für die rote
Meßleitung (Pluspol) zur Spannungs-
und Widerstandsmessung
2
Hinweise für den sicheren
Gebrauch
Dieses Gerät entspricht der Richtlinie
für elektromagnetische Verträglichkeit
89/336/EWG und der Niederspannungs-
richtlinie 73/23/EWG.
Mit diesem Instrument können lebens-
gefährlich hohe Spannungen gemes-
sen werden. Bei Messungen von
Spannungen ab 42 V ist besondere
Sorgfalt geboten. Achten Sie stets auf
den einwandfreien Zustand der Meß-
leitungen. Beschädigte Meßleitungen
müssen ausgetauscht werden.
Beachten Sie für den Betrieb auch unbe-
dingt die folgenden Punkte:
●
Das Gerät ist nur zur Verwendung in
Räumen geeignet.
●
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtig-
keit und Hitze (zulässiger Einsatztem-
peraturbereich 0–40 °C).
●
Wird das Gerät zweckentfremdet,
falsch bedient bzw. angeschlossen,
überlastet oder nicht fachgerecht repa-
riert, kann für eventuelle Schäden
keine Haftung übernommen werden.
●
Für die Reinigung nur ein trockenes,
weiches Tuch verwenden, auf keinen
Fall Chemikalien oder Wasser.
●
Soll das Gerät endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, über-
geben Sie es zur Entsorgung einem
örtlichen Recyclingbetrieb.
3
Verwendungsmöglichkeiten
Dieses Digital-Multimeter dient zur Mes-
sung von Gleich- und Wechselspannun-
gen, Gleich- und Wechselströmen sowie
Widerständen. Außerdem läßt sich bei
Dioden die Durchlaßspannung messen
und bei Transistoren die Stromverstär-
kung (hFE). Zur Durchgangsmessung ist
ein Summer vorhanden.
4
Inbetriebnahme
1) Den Drehschalter (3) auf den ge-
wünschten Meßbereich stellen. Bei
dem Modell DMT-2560 zusätzlich das
Gerät mit dem Ein-/Ausschalter (2)
einschalten.
2) Im Display wird eine Anzeige sichtbar.
Wenn nicht, muß eine 9-V-Batterie
eingesetzt werden. Erscheint im Dis-
play das Symbol
, die Batterie aus-
wechseln — siehe Kapitel 6 „Batterie
oder Sicherung austauschen”.
3) Nach dem Betrieb immer das Gerät
ausschalten, sonst wird die Batterie
unnötig verbraucht:
DMT-2505 mit dem Drehschalter (3)
(Position „OFF”),
DMT-2560 mit dem Ein-/Ausschalter
(2). Dieses Modell schaltet auch auto-
matisch aus, wenn es ca. 30 Minuten
nicht benutzt wird.
5
Messungen durchführen
Die schwarze Meßleitung immer in die
schwarze Buchse „COM“ (7) stecken und
die rote Meßleitung in eine der Messung
entsprechenden drei anderen Buchsen.
4
D
A
CH