10 / 28
Wir empfehlen, über Gras zu fliegen, da
es eine viel weichere Oberfläche ist, falls
unglücklicherweise ein Absturz passieren
sollte. Kurzes Gras ist besser für Starts
und Landungen als hohes, da hohes Gras
dazu führen kann, dass das Flugzeug einen
Kopfüberschlag/Flip macht und beschädigt
wird. Ein idealer Flugbereich ermöglicht den
Start und die Landung auf einer glatteren
Oberfläche (wie Asphalt) während das
tatsächliche Fliegen über Gras stattfindet.
Fliegen Sie auf geräumigem Gelände, ohne
Hindernisse und Dickicht.
Fliegen Sie niemals das Flugzeug in der Nähe
von Autobahnen, Eisenbahnen, Flughäfen bzw.
Flugfeldern, Wohngebieten, Menschenmassen
und/oder Hochspannungsleitungen.
BITTE BEACHTEN: Das Flugzeug soll nur im Freien geflogen werden.
Checkliste vor dem Fliegen
BITTE BEACHTEN SIE: Diese Checkliste dient nicht als Ersatz für den Inhalt dieser
Bedienungsanleitung! Obwohl es als Schnellstartanleitung verwendet werden kann, empfehlen
wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung vollständig durchzulesen, bevor Sie fortfahren.
• Schalten Sie den Sender immer zuerst ein
• Stellen Sie die Gasstellung in die richtige Position und schließen Sie den Akku an.
• Fliegen Sie das Modell (Handstart oder Abflug von einer flachen/ebenen Fläche)
• Landen Sie das Modell (auf einer flachen/ebenen Fläche)
• Trennen Sie den LiPo Flugakku vom Regler
• Schalten Sie den Sender immer als letztes aus
Abheben
Bis Sie mit Ihrem Flugzeug vertraut sind, sollten Sie nicht fliegen, wenn die Windgeschwindigkeit
stärker als 16km/h ist.
Vor dem Abflug noch kontrollieren: Überprüfen Sie immer die korrekte Reaktion auf Eingaben
Ihrer Steuerung vor jedem Flug. Stellen Sie sicher, dass die Querruder, das Höhenruder und das
Steuerruder richtig reagieren, und dass keine der Funktionen versehentlich umgekehrt wurden.