![MOA RF130 Скачать руководство пользователя страница 38](http://html.mh-extra.com/html/moa/rf130/rf130_instruction-manual_1814151038.webp)
Retro Kühlschrank
- Deutsch Bedienungsanleitung
38
DE
VOR INBETRIEBNAHME
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch sorgfältig
durch.
Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an.
Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Bei der
Verwendung von elektrischen Geräten sollten immer grundlegende
Sicherheitsregeln beachtet werden, um Brände, Stromschläge,
Verbrennungen oder andere Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
Lesen Sie diese Betriebs- und Sicherheitsanweisungen sorgfältig durch.
WICHTIGE
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN (1/6)
1. Gefahr des Einklemmens von Kindern. Bevor Sie Ihr Altgerät
wegwerfen:
- Nehmen Sie die Türen ab.
- Lassen Sie die Einlegeböden an ihrem Platz, damit Kinder nicht leicht
hineinklettern können. - Schneiden Sie das Anschlusskabel ab (so nah
wie möglich am Gerät).
- Wenn das Gerät, das Sie ersetzen, ein Federschloss (Riegel) an der
Tür oder dem Deckel hatte, stellen Sie sicher, dass dieses Federschloss
unbrauchbar ist, bevor Sie das alte Gerät entsorgen. So verhindern Sie,
dass es zu einer Todesfalle für ein Kind wird.
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Steckdosenspannung und
Stromkreisfrequenz mit der auf dem Typenschild des Geräts
angegebenen Spannung übereinstimmen. Ist dies nicht der Fall, wenden
Sie sich an den Kundendienst und verwenden Sie den Kühlschrank
nicht.
3. Verwenden Sie kein anderes Gerät gleichzeitig am selben
Stromkreis, da es den Stromkreis überlasten und die Sicherung oder
den Schutzschalter auslösen kann.
4. Tauchen Sie zum Schutz vor Feuer und Stromschlag das
Kabel, den Stecker, den Netzsockel oder das Gehäuse des Retro-
Unterbaukühlschranks selbst nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
ein. Setzen Sie die elektrischen Anschlüsse nicht dem Wasser aus.
5. Das Kabel sollte so verlegt werden, dass keine Gefahr besteht, dass
jemand versehentlich daran zieht oder darüber stolpert.