MIZUHOSI 2009
NW0504 Rev. D
44
KOMPRESSION
4
2
1
3
8
6
5
7
1
2
3
4
=Anzahl der T-Stifte
=Anzahl der Sicherheitsgurte
Abbildung 49:
Patient in Kompressionslage und bereit für die 180°-Drehung (Rotation)
8.6.5 Die den Patienten drehende Person muss nahe der Taille des Patienten stehen
und beide Tischplatten gut festhalten.
8.7 Drehung der modularen Tischbasen 5890/5891
An den beiden Tischenden muss je eine Person stehen:
1. Die Rotationsreibekontrolle lösen.
2. Die Sicherheitssperren für den Patiententransfer an den Stützsäulen an Kopf- und
Fußende lösen.
3. Die 25°-Rotationssperre an der Stützsäule des Kopfendes lösen.
4. Den Patienten drehen.
HINWEIS: Die Tische müssen von der die Drehung durchführenden Person um 180°
in Richtung auf diese Person gedreht werden; die Drehung darf nicht unterbrochen
werden.
WARNUNG:
Sobald die Drehung begonnen hat, diese nicht unterbrechen, bis der Patient
vollständig um 180° gedreht wurde.
Nach der Drehung:
1. Die Sicherheitssperren für den Patiententransfer sofort sperren.
2. Die 25°-Rotationssperre aktivieren.
3. Die Rotationsreibekontrolle auf maximale Reibung stellen.