8 DE/AT/CH
VORSICHT!
Verdrehen Sie die Anschluss-
schläuche nicht und setzen Sie diese nicht unter
Spannung.
VORSICHT!
Schrauben Sie die Anschluss-
schläuche nur handfest an. Verwenden Sie keine
Zange oder Schraubenschlüssel, Sie können
die Anschlussschläuche damit beschädigen.
Hinweis:
Die Montage des Kunststoffdreiecks
ist optional. Falls Ihr Waschbecken bzw. der
Spültisch die richtige Form und Dicke besitzt, ist
es nicht notwendig, das Kunststoffdreieck zu
montieren.
Lösen Sie die Befestigungsmutter
11
vom
Armaturengewinde
13
.
Schrauben Sie das Armaturengewinde
13
mit
der kurzen Seite in den Armaturenkörper
18
.
Schrauben Sie die beiden flexiblen Anschluss-
schläuche
1
von unten handfest in die beiden
entsprechenden Schlauchaufnahmen im Arma-
turenkörper
18
. Benutzen Sie auf keinen Fall
Werkzeuge, um die Anschlussschläuche
1
in
der Armatur zu verschrauben. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussschläuche
1
gerade ver-
laufen und nicht eingeklemmt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Dichtung des Sockel-
rings
16
korrekt in der entsprechenden Nut
liegt.
Legen Sie den Sockelring
17
so auf den
Spültisch, dass er die Aufnahmebohrung für
die Armatur umschließt und die Dichtung auf
dem Spültisch aufliegt.
Führen Sie die montierten Anschlussschläuche
1
durch den Sockelring
17
in die Aufnahme-
bohrung und setzen Sie den Armaturenkörper
18
auf den Sockelring.
Führen Sie die Befestigungsmutter
11
, die Un-
terlegscheibe
14
, den Dichtungsring
15
und
ggf. das Kunststoffdreieck
12
von unten über
die Anschlussschläuche. Achten Sie bei Verwen-
dung des Kunststoffdreiecks darauf, dass die
ebene Seite nach oben zeigt, sodass sie im mon-
tierten Zustand unmittelbar an der Spültisch-Un-
terseite aufliegt.
Fixieren Sie die Armatur am Spültisch, indem
Sie die Befestigungsmutter
11
von unten
handfest bis zum Anschlag in den Armaturen-
sockel schrauben.
Schrauben Sie die Anschlussschläuche an die
Eckventile an Ihrem Wandanschluss.
Achten Sie darauf, die beiden Anschlussschläuche
korrekt am Kalt- oder Warmwasseranschluss
anzubringen.
Öffnen Sie nach erfolgreicher Montage den
Zulauf von Warm- und Kaltwasser.
Inbetriebnahme
Prüfen Sie alle Verbindungen nach der ersten
Inbetriebnahme unbedingt sorgfältig auf Dichtigkeit.
Um mögliche Verunreinigungen zu beseitigen, muss
die Armatur vor dem ersten Gebrauch gespült
werden.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
Schrauben Sie das Luftsprudlergehäuse
19
,
den Luftsprudler
20
und die Luftsprudlerdich-
tung
21
entgegen dem Uhrzeigersinn vom
Armaturenauslauf
1
ab.
Öffnen Sie die Haupt-Wasserzufuhr und lassen
Sie das Wasser zwei Minuten lang laufen, um
Rückstände aufzulösen.
Schrauben Sie das Luftsprudlergehäuse
19
,
den Luftsprudler
20
und die Luftsprudlerdich-
tung
21
anschließend im Uhrzeigersinn wieder
auf den Armaturenauslauf
1
.
Bedienung
Kippen Sie den Armaturenhebel
8
nach
vorne bzw. drücken Sie ihn zurück, um die
Stärke des Wasserflusses zu regulieren.
Schwenken Sie den Armaturenhebel im oder
entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Temperatur
des Wasserflusses zu regulieren:
Für Kaltwasser schwenken Sie den Armaturen-
hebel
8
im Uhrzeigersinn (nach rechts).
Für Warmwasser schwenken Sie den Armaturen-
hebel
8
gegen den Uhrzeigersinn (nach links).
Um den Luftsprudler
20
zu reinigen, schrauben
Sie das Luftsprudlergehäuse
19
gegen den
Содержание 307238
Страница 3: ...2 3 4 5 6 7 8 1 9 10 11 12 13 14 15 16 17 19 20 21 18 ...
Страница 4: ......