![MindMedia NeXus-32 Скачать руководство пользователя страница 36](http://html1.mh-extra.com/html/mindmedia/nexus-32/nexus-32_user-manual_1800741036.webp)
Page 36 of 67
Untersuchen Sie das EEG visuell, um Artefakte zu lokalisieren und möglicherweise zu
reduzieren. Vorbeugen ist besser als heilen und verhindert, dass Artefakte
nachträglich markiert und entfernt werden müssen. Weitere Informationen zu den
folgenden Artefakten finden Sie in Anlage 2: Artefakte.
•
Muskelspannung
Es tritt eine elektrische Aktivität der Muskeln auf (Kopf, Schultern, Zunge, Kiefer
usw.). Achten Sie darauf, sich zu entspannen.
•
Augenbewegung
Blinken oder nach oben oder unten schauen.
Nach Überprüfung der Signalqualität kann die eigentliche Messung gestartet werden.
Klicken Sie auf die
Frequenzbandeinstellungen
, um die Einstellungen für den Frequenzbereich
zu ändern.
Stellen Sie einen benutzerdefinierten Frequenzbereich ein, indem Sie auf den
Schraubenschlüssel neben
Benutzerdefiniert
klicken
.
Stellen Sie einen Frequenzbereich zwischen 0,1 und 50,0 Hz ein. Klicken Sie auf
OK
, nachdem
Sie den benutzerdefinierten Bereich festgelegt haben, und klicken Sie auf Benutzerdefiniert,
um diese Einstellungen anzuwenden.
Steuerelemente für die Schwellenwerteinstellung eines Balkendiagramms festlegen.
Manuelle Schwelle
Automatische Schwelle
Schwelle deaktivieren