![Migatronic FOCUS ADF Скачать руководство пользователя страница 25](http://html1.mh-extra.com/html/migatronic/focus-adf/focus-adf_instruction-manual_1793371025.webp)
25
Migatronic Focus ADF Schweißerhelm mit Schleiffunktion (DEUTSCHE)
WARNUNG
Bittte lesen und verstehen Sie alle Anweisungen
vor der Verwendung des Migatronic Focus ADF
Schweißerhelms.
ALLGEMEINE INFORMATION
Dieser Migatronic Focus ADF Schweißerhelm
schützt nicht vor schweren Stößen wie z.B.
explosiven Geräten oder korrosiven Flüssigkeiten.
Maschinenschutz bzw. Augenschutz müssen
verwendet werden, wenn diese Gefahren
vorhanden sind.
Alle Migatronic ADF-Schweißfilter sind für
den Einsatz beim Lichtbogenschweißen- bzw.
-schneiden geeignet.
Dieser Helm eignet sich für alle
Lichtbogenschweißprozesse wie MIG, MAG, WIG,
E-Hand, Plasma und Fugenhobeln.
Verwenden Sie diesen Helm nur für den Schutz
des Gesichts und der Augen gegen schädliche
Strahlen, Funken und Spritzer aus Schweißen,
Schleifen und Schneiden.
Der Migatronic Focus ADF Helm eignet sich nicht
für “Überkopf”-Schweißen, Laserschweißen und
-schneiden sowie Gasschweißen und -schneiden.
Im Falle von Fehler in der Batterie bzw. dem Filter
bleibt der Schweißer geschützt.vor UV- und IR-
Strahlung gemäß DIN 16.
Der Migatronic ADF-Filter sollte immer mit
originalem Migatronic Innen- und Außenschutzglas
verwendet werden.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle
Änderungen am Schweißfilter oder für den
Gebrauch des Filters in anderen Helmfabrikaten.
Schutz kann ernsthaft beeinträchtigt werden, wenn
nicht genehmigte Änderungen vorgenommen
werden.
Gesichtsfeld
97 x 47 mm
Größe der Filterpatrone
110 x 90 x 9 mm
UV-/IR-Schutz
DIN 16 (permanent)
Helle Einstellung
DIN 4
Dunkle Einstellung
DIN 9-13 variabel
Energieversorgung
Solar mit eingebauter Batterie
Ein/aus
Vollautomatisch
Umschaltzeit
Hell auf dunkel <1/30.000 Sekunden
Dunkel auf hell
0,1 - 1,0 Sekunde (internal variabel)
Betriebstemperatur
-5 ºC bis +55 ºC
Speichertemperatur
-20 ºC bis +70 ºC
Helm-Material
Schlagfestes Polyamid (Nylon)
Gesamtgewicht
540 g
Mindeststromstärke bei Betrieb
10 A
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Bitte entsorgen Sie die
Verpackung des Produkts
verantwortungsvoll. Die
Verpackung eignet sich
zum Recycling. Bitte helfen
Sie mit, unsere Umwelt zu schützen.
Nehmen Sie die Verpackung in die örtliche
Abfallentsorgungsstelle und legen Sie sie in den
entsprechenden Recyclingbehälter.
Entsorgen Sie niemals
elektrische Geräte oder
Batterien mit Ihrem Hausmüll.
Nutzen Sie die eventuelle
Entsorgungseinrichtung Ihres
Lieferanten oder verwenden
Sie alternativ Ihre örtliche
Abfallentsorgungsstelle und entsorgen Sie
in der richtigen Weise. Dies ermöglicht das
Recycling von Rohstoffen und hilft, die Umwelt
zu schützen.
Migatronic Focus ADF Schweißerhelm mit Schleiffunktion (DEUTSCHE)
VERHALTENSREGELN
Prüfen, dass das Innenschutzglas vor dem
Gebrauch korrekt montiert ist, und die Schutzfolie
entfernen.
Prüfen, dass das Glas sauber ist, und dass kein
Schmutz oder Spritzer die beiden Sensoren an der
Vorderseite des Filters deckt.
Alle Teile auf Zeichen von Verschleiß oder
Beschädigung untersuchen.
Eventuelle zerkratzte oder gebrochene Teile
sollten vor Gebrauch ersetzt werden.
Den Helm niemals auf eine heiße Oberfläche legen.
Die Filterpatrone niemals öffnen oder manipulieren.
BETRIEB
1. EINSTELLUNG DES SCHWEISSERHELMS
NACH INDIVIDUELLEM BEDARF
Den Kopfband in sowohl
Durchmesser als Höhe
einstellen.
Den Winkel zwischen
Gesicht und
Helm einstellen.
Empfohlener Winkel:
10-12 Grad.
2. EIN/AUS
Die Solareinheit
schaltet automatisch ein, wenn sie dem
Schweißlicht ausgesetzt wird.
3. DIN-EINSTELLUNG
DIN ist zwischen 9 und 13 stufenlos einstellbar.
DIN-Nummer mittels des Einstellungsknopfs auf
der Helmseite wählen.
Die DIN-Einstellung wird mittels des Pfeils
angezeigt.
4. EINSTELLUNG DER DELAY-FUNKTION
Die Verzögerungszeit kann über den Drehregler
auf der Innenseite des Filters variabel zwischen
MAX (1,0 Sekunde) und MIN (0,1 Sekunde)
eingestellt werden.
MAX:
für die meisten Schweißaufgaben
einsetzbar, besonders beim Schweißen mit
hoher Stromstärke.
MIN -
z.B. für Heft- und Punktschweißen einsetzbar.
“Eine längere Verzögerung kann auch für das
WIG-Schweißen verwendet werden, um zu
verhindern, dass der Filter in den klaren Zustand
zurückkehrt, wenn der Sensor kurz von der Hand,
dem Brenner usw. abgedeckt wird.”
Lange Verzögerung schützt auch vor Glühen vom
Schweißbad nach dem Schweißvorgang.
5. EINSTELLUNG DER EMPFINDLICHKEIT
Die Empfindlichkeit lässt sich mittels des
Drehknopfs auf der Innenseite des Helms gemäß
der Umgebungshelligkeit einstellen.
Bei niedriger Empfindlichkeit wird der Filter nicht
wegen Sonnenlicht bzw. Licht von in der Nähe
arbeitenden Schweißern reagieren.
Bei hoher Empfindlichkeit wird der Helm auf
kleine Lichtbögen bzw. WIG-Schweißen besser
reagieren.
Die eingestellte Empfindlichkeit wird mittels des
Pfeils auf dem Drehknop angezeigt.
6. MODUS-AUSWAHL
Um den Betriebsmodus zu wählen
(Schweißen/schleifen), drehen Sie einfach den
Moduswahlschalter auf der externen Steuerung.
Bitte beachten Sie!
Nicht im Schleifmodus
(Grind) schweißen, da der Blendschutzfilter hier
nicht verdunkelt.
ERSATZTEILLISTE
81910900
Kompletter Helm
81910905
Kopfband
81910906
Schweißband
81910801
Außenschutzglas
81910904
Montage von ADF-Rahmen
81910802 Innenschutzglas
Содержание FOCUS ADF
Страница 2: ...2...