24
25
|
GEBRAUCHSANWEISUNG
GEBRAUCHSANWEISUNG
|
D
D
Phase I
· Ggf. sichtbare Rückstände mit Einmal-Desin-
fektionstuch entfernen.
· Optisch sauberes Produkt vollständig mit
unbenutztem Einmal-Desin-fektionstuch ab-
wischen.
· Vorgeschriebene Einwirkzeit (mindestens 1
min) einhalten.
Kontrolle
· Produkt nach jeder Reinigung/Desinfektion
auf Beschädigungen prü-fen.
· Beschädigtes Produkt sofort aussortieren.
Lagerung
· Aufbereitete Produkte staubgeschützt in
einem trockenen, dunklenund kühlen Raum
möglichst keimarm lagern.
INSTANDHALTUNG/ KALIBRIERUNG
Das
Lesegerät Set für SENSOR RESERVOIR
ist wartungsfrei.
KALIBRIERUNG DES BARD-SENSORS
Das Lesegerät beinhaltet einen barometri-
schen Drucksensor (BARD-Sensor). Zur Si-
cherstellung der Einhaltung von vordefinierten
Toleranzgrenzen ist eine jährliche Kalibrierung
notwendig.
Zu diesem Zweck ist das Gerät im einjährigen
Turnus an folgende Adresse zu schicken:
Christoph Miethke GmbH & Co. KG
Ulanenweg 2
D-14469 Potsdam
Tel.:+49(0) 7000 MIETHKE oder
Tel.:+49 (0) 331 62083-0
Fax:+49 (0) 331 62083-40
e-mail: [email protected]
Weitere Service-Adressen erfahren Sie über die
oben genannte Adresse.
Hinweis: Im Rahmen der Kalibrierung wird das
Gerät außerdem einer ausführlichenfunktions-
und sicherheitstechnischen Kontrolle unterzo-
gen.
FEHLER ERKENNEN UND BEHEBEN
Tritt ein Fehler auf, wird dieser im Display an-
gezeigt.
Beispiel für eine Fehlermeldung:
Fehlertext
Abb. 54
Zusätzliche Informationen kann über die Ta-
ste
abgerufen werden. Mit der Taste
gelangt man zum vorherigen Menü
zurück.
STÖRUNGEN MIT FEHLERTEXT IM DISPLAY
Hinweis: Die Tabelle ist nach den Anfangsbuchstaben, der auf dem Display angezeigten
Fehlermeldungen sortiert
Anzeige im Display
Ursache
Fehlererkennung/
Fehlerbehebung
A
Akku leer
Akku-Kapazität erschöpft
(0 %)
Nach 2 min werden alle Daten gespeichert.
Lesegerät schaltet sich automatisch aus.
Originalnetzteil anschließen.
Akku-Spannung nicht korrekt -
Originalnetzteil verwenden
Akku-Spannung des Lese-
geräts ist zu niedrig
Lesegerät schaltet sich automatisch nach 20
Sekunden aus.
Originalnetzteil anschließen
Akku-Spannung niedrig
Akku-Spannung zu niedrig
Nach 3 Sekunden wird die Hintergrundbe-
leuchtung ausgeschaltet.
Netzteil anschließen.
Laufende Messungen werden nicht unter-
brochen
B
Blinken des durchgestrichenen
Antennen-Symbols:
:
Antenne defekt
Antenne defekt
Gerät ausschalten und wieder einschalten.
Tritt der Fehler erneut auf, Technischen Ser-
vice kontaktieren.
Blinken des durchgestrichenen
Antennen-Symbols
: Antenne nicht
eingesteckt
Antenne bei Start der Mes-
sung nicht eingesteckt
- oder -
Antenne wurde bei der Mes-
sung abgezogen.
Antenne einstecken: Messung startet erneut
- oder -
Antenne einstecken.: Messung wird fortge-
setzt
Blinken des durchgestrichenen
Antennen-Symbols
:
Keine Kommunikation
Datenerfassung während
Dauermessung unterbro-
chen (Unterbrechung der
telemetrischen Kopplung)
Nach Wiederherstellen der Kommunikation
läuft die Messung automatisch weiter
Blinken des durchgestrichenen
Antennen-Symbols
:
SD- Karte wurde entferntMes-
sung möglich
Während einer Dauermes-
sung wurde die SD-Karte
entfernt.
SD-Karte einlegen. Messung erneut starten
D
Datensatz defekt!
:
Öffnen der Datei nicht möglich
Die Validierung der Datei
war nicht erfolgreich
Öffnen der Datei nicht möglich
Dauertastenbetätigung
Tastaturfehler
Dauerhaftes
Drücken einer
Taste
>60 Sekunden
Taste lösen
Druckwerte unzulässsig
Gemessene Druckdaten des
Implantats nicht plausibel
- physiologisch nicht sinn-
volle Daten
Messung läuft weiter.
Tritt der Fehler erneut auf, Technischen Ser-
vice
kontaktieren
Содержание 75020000
Страница 32: ......