EN
ES
FR
PT
DE
Operator Manual
19
1. Einleitung
Willkommen!
Herzlichen Dank für den Kauf eines DL251/DL252 Audio
System I/O.
Die DL251 und DL252 Audio System I/Os sind 19" Rack-
Geräte und wurden für den Einsatz mit Midas-Digitalsystemen
entwickelt.
Das von Midas entwickelte DL251/DL252 Audio System I/O ist
ein leistungsstarkes Audiogerät für Audioprofis und bietet
kompromisslose Klangqualität sowie ein Feature-Set mit allen
unentbehrlichen Optionen und Funktionen. Das DL251/DL252
verkörpert erstklassige britische Planung und Konstruktion
sowie effiziente, moderne Produktionsverfahren und wird
Ihnen über Jahre zuverlässige Dienste leisten.
Um die besten Ergebnisse bei minimalem Aufwand zu erzielen
und Ihr Midas DL251/DL252 Audio System I/O zu genießen,
sollten Sie dieses Bedienungshandbuch lesen!
Hauptfunktionen
Die DL251/DL252 Audio System I/Os zeichnen sich durch
folgende Hauptfunktionen aus:
•
Mic/Line-Eingänge
Das DL251 verfügt über 48 Mic/Line-
Eingänge und das DL252 über 16 Mic/Line-Eingänge.
•
Line-Ausgänge
Das DL251 verfügt über 16 Ausgänge
und das DL252 über 48 Ausgänge.
•
Bediener-Interface
Die LEDs in einigen vorderseitigen
Sektionen informieren Sie über den Betriebs/
Konfigurationsstatus. Manche Sektionen verfügen über
eine Konfigurationstaste zum Einrichten von
Geräteparametern, z. B. Clock Source, Samplerate etc.
•
MIDI
Beide Geräte sind standardmäßig mit MIDI In-, Out-
und Thru-Buchsen ausgerüstet (nur mit Midas-Mischpulten
verwendbar).
•
AES50
Drei AES50 Eingänge/Ausgänge stellen die
Verbindung zum Mischpult/Multicore via EtherCon® XLR
her und sind für N+1 Kabelredundanz konfiguriert.
•
Samplerate
Zwischen 96kHz und 48kHz umschaltbare
Sampleraten.
•
Ethernet
Ein rückseitiger Ethernet control-Anschluss
ermöglicht die Ethernet-Steuerung über ein bis zu 100 m
langes Cat 5e Kabel.
•
A/D
Analog/Digitalwandlung voreingestellt auf 24-Bit,
96 kHz.
•
Gain-Bereich
Von -2,5 dB bis +45 dB in Schritten von
2,5 dB.
•
Mute
Wenn man die rückseitige MUTE-Taste länger als
eine Sekunde gedrückt hält, werden alle Ausgänge
gleichzeitig stummgeschaltet - z. B. für die
Neuverkabelung auf der Bühne.
•
Boot-Modus
Eine rückseitige versenkte Boot Mode-Taste
schaltet zwischen Normalbetrieb und einem nur
Wartungspersonal vorbehaltenen Konfigurations-
Bootmodus um.
•
Fehlerdiagnose
Über einen rückseitigen Sub-D
Anschluss lässt sich eine (dem Wartungspersonal
vorbehaltene) Fehlerdiagnose am Gerät durchführen.
•
Netzteile
Zwei redundante Netzteile mit zwei
verriegelbaren Netzanschlüssen.
Über dieses Handbuch
Dies ist das Bedienungshandbuch für das DL251 Audio
System I/O und das DL252 Audio System I/O. Es gibt Ihnen
Anleitungen zum Auspacken, Installieren, Anschließen,
Einrichten und Betreiben des Geräts, um Ihnen bei einer
möglichst schnellen Installation und Inbetriebnahme zu helfen.
Damit Sie sich einfacher mit dem DL251/DL252 vertraut
machen können, werden Beschreibungen der Vorder- und
Rückseite sowie leicht nachvollziehbare Nutzungshinweise
bereitgestellt.
DE
Содержание DL251
Страница 2: ......