![Microson Cima Front BTE Скачать руководство пользователя страница 72](http://html.mh-extra.com/html/microson/cima-front-bte/cima-front-bte_user-manual_1789085072.webp)
140
141
DE
DE
Zum Entriegeln müssen Sie die Sicherung einfach nur mit einem
kleinen Schraubenzieher in ihre ursprüngliche Position schieben.
Programmtaster
Siehe Abb. 9
Durch Betätigendieser Taste werden die Geräteprogramme zyklisch
aufgerufen. Bestimmte Tonsignale identifizieren das jeweilige
Programm.
Beispiel: (Zwei Töne
♪♪
, Programm 2)
Halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Hörgeräteakustikers, um Ihr
Hörgerät optimal zu nutzen.
Die verschiedenen Programme dienen zur besseren Anpassung an
diverse Geräuschkulissen im täglichen Leben.
Ihr Hörgerät erfüllt die Norm IEC 60118-13 zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
Audioeingang
Ihr Hörgerät
1
besitzt die Möglichkeit, einen Audio-Schuh anzuschließen
(
Siehe Abb. 10). Diese ermöglicht es Ihnen, Ihr Hörgerät mit
anderen Audiogeräten zu verbinden wie FM-Radios, Fernseher oder
andere Audiogeräte. Da der Ton direkt von der Quelle
2
an Ihr Hörgerät
übertragen wird, bleibt es klar und ohne externe Interferenzen.
Verwenden Sie bitte nur den Audio-Schuh, die exklusiv für das
Hörgerät entworfen wurde.
EINSETZEN
1. Öffnen Sie das Batteriefach bis zur ersten Position, öffnen Sie die
Steckerabdeckung des Steckers und schließen Sie das Batteriefach
wieder.
2. Platzieren Sie den Audio-Schuh so, dass die Kontakte des Audio-
Schuhs mit denen, die am Hörgerät sichtbar sind, übereinstimmen.
3. Drücken Sie den Audio-Schuh nach unten, bis sie mit dem Hörgerät
verkoppelt ist.
HERAUSNEHMEN
1. Halten Sie das Gerät mit einer und den Audio-Schuh mit der
anderen Hand.
2. Ziehen Sie den Audio-Schuh nach außen, bis er vom Hörgerät
getrennt wird.
3. Schließen Sie die Steckerabdeckung, um die darunterliegenden
Kontakte zu verbergen.
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Verbinden Sie den Audioeingang nur mit Geräten, die die Norm
IEC 60065 (IEC-Norm für Audio- und Videogeräte und andere
elektronische Geräte).
1
m4 BTE SP ZERO, CIMA FRONT BTE und CIMA FRONT II BTE.
2
Ihr Hörgerät erfüllt die Norm IEC 60118-6, die die Kompatibilität mit externen
Quellen elektrischer und elektroakustischer Signale garantiert.
Auto-Telefon
Siehe Abb. 11
Ihr Hörgerät
3
ist mit der Auto-Telefon Funktion ausgestattet, die es
ermöglicht, dass Ihr Hörgerät automatisch das Telefonprogramm
auswählt, wenn ein Telefon ans Ohr gehalten wird. (siehe
automatische Aktivierung)
Wenn das Gespräch beendet wird und das Telefon vom Ohr entfernt
wird, kehrt das Hörgerät in das Programm zurück, das vorher benutzt
wurde.
3
m2 BTE SP ZERO, m4 BTE SP ZERO, CIMA FRONT BTE und CIMA FRONT II BTE.
Automatische aktivierung
Siehe Abb. 12
Für die automatische Aktivierung der Auto-Telefon Funktion, muss
das magnetische Zubehörteil an Ihrem Telefonhörer platziert werden.
Bewegen Sie den Magneten etwas, bis die optimale
4
Position gefunden
wird, um eine zuverlässige Verbindung und ein angenehmes Hören
zu erreichen. Anschließend nehmen Sie die Schutzvorrichtung
heraus und fixieren Sie Ihr Zubehör am Telefonhörer.
4
Schattierter Bereich der Abbildung.